Der Shore Jigging/Spinning Plausch

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

maxderangler

Rapfenking 2023
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
313
Punkte Reaktionen
646
Ort
Mainz
Bis jetzt habe ich aber auch immer den Großteil im Aufgabegepäck verstaut.
Mit Reiseruten habe ich mich noch nicht in die Kabine getraut.
Habt ihr diesbezüglich schon gute Erfahrungen gesammelt?
 

Knockoutfishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2018
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
391
Ort
Berlin
Bis jetzt habe ich aber auch immer den Großteil im Aufgabegepäck verstaut.
Mit Reiseruten habe ich mich noch nicht in die Kabine getraut.
Habt ihr diesbezüglich schon gute Erfahrungen gesammelt?
Ist halt wieder rein anekdotisch und Survivorship Bias aber in die USA und zurück war das okay.
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
217
Alter
52
Ort
Goslar
Ich versteh immer noch nicht wie manche mit ihrem "Handgepäck" ins Flugzeug kommen und andere wiederum nicht. Und damit meine ich nicht etwas größeres Handgepäck... Vor Jahren auf dem Weg von GR nach DE ein Typ mit nem 1.20cm Seesack. Der Kerl war fast 2m und hatte trotzdem offensichtliche Schwierigkeiten das Teil überhaupt zu tragen.... Und auf unserem letzten Flug eine junge Frau mit nem Rucksack an dem außen ein paar Apnoeflossen befestigt waren. Die Flossen waren so um die 80cm und kaum größer als der prall gefüllte Rucksack.
 

Weichflöte

Master-Caster
Registriert
12. April 2021
Beiträge
748
Punkte Reaktionen
2.492
Ort
Schleswig Holstein
Das kenne ich nur zu gut..grade wenn es Richtung Asien geht. Man steigt ins Flugzeug, tingelt zum Sitz und obwohl dort erst ein paar People sitzen sind sämtliche Gepäckfächer schon komplett voll gerammelt und man schafft es grad noch mit Mühe und Not den eigenen kleinen Rucksack drei Sitzreihen weiter irgendwo reinzustopfen....
Beim Aussteigen fürchtet man dann um sein Leben ,wenn die Mitreisenden dann ihre 30kg " Handgepäck" Geschosse runterpoltern ;)
 

DerekL

Twitch-Titan
Registriert
29. Oktober 2022
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
586
Ort
2te sandbank
topwater im tropischen fische i seit mehr als 10 jahren nur noch einzelhaken, keinerlei experimente.

auf kosten von ein paar mehr fehlbissen sind die vorteile relativ eindeutig:

- verletzungsgefahr fuer den fisch minimiert, da weniger flunken, der nicht im maul befindlichen anbissstelle, im koerper stecken koennen
- minimierung der aussteiger im drill
- reduzierung der potentiellen verletzungsgefahr (fuer den angler) durch herumschlagende haken, beim abhaken des fisches

als nachteil bleibt nach wie vor:

- bisse werden nicht in selber frequenz verwandelt wie bei koedern mit drillingen.
die zahl empfinde i als nicht hoch (weniger als 2:3) aber genug, um eventuelle verbesserungen am koeder vorzunehmen.

hatte in den vergangenen jahren schon gefangen mit einzelhaken via assist von der einhaengeroese aus.
gerade bei spitzen bissen kam das schon mehrmals gut an.

1.jpg

bißchen probiert die letzten jahre habe i auch, mal zwei einzelhaken via duct tape verbunden, andere mal via cable tie.
aber zufriedenstellend war das nie, die bisse die kamen, haben haeufig die haken "zusammengeschoben", ohne dass sich diese wieder neu ausgerichtet haetten.
zumal bei haken bin i gerne aesthet...

2.jpg

hab mal 'n bißchen im netz geschaut und eine loesaung gefaellt mir besonders.
grad mal nachgebaut und zum testen verpackt.

3.jpg

PXL_20250129_164206671.jpg

PXL_20250129_210448171.jpg

PXL_20250129_210439837.jpg

gibt es pos./neg. erfahrungswerte??
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.736
Punkte Reaktionen
5.841
Alter
47
Ich habe eigentlich erst durch Shorejigging die Einzelhaken im Salzwasser lieben gelernt.
Bin aber auch kein Releaser.
Trotzdem finde ich, dass Einzelhaken deutlich sicherer haken und im Drill mehr Sicherheit bieten als Drillinge, erst recht wenn sie über Assist-Line verbunden sind und nicht über Sprengringe.

PS: Groß- und Kleinschreibung ist super;)
 

Marcus Mummius

Twitch-Titan
Registriert
19. August 2018
Beiträge
83
Punkte Reaktionen
191
Ort
Belgien
Hallo Leute, vielleicht für jemand interessant: ich biete in die 'Biete-sektion' eine ZENAQ PA90 Jaw Breaker mit RG Guides an. Die Rute ist nur einmal gefischt und in perfekte Kondition.
 

Weichflöte

Master-Caster
Registriert
12. April 2021
Beiträge
748
Punkte Reaktionen
2.492
Ort
Schleswig Holstein
Grundsätzlich bin ich immer noch sehr skeptisch grade was die Verletzungen bei den Fischen angeht... ein deutlich größerer Hakenbogen (single hook) dringt eben auch deutlich tiefer ins Fleisch, sowohl beim Fisch als auch beim Angler ;)
Habe auch wirklich viele Fische am hinteren Haken only gelandet und käme nie auf die Idee den Haken dort wegzulassen...durchaus aber den Drilling in einen Einzelhaken zu tauschen.
Ich habe mir vorgenommen dies im SW jetzt im Februar auch nochmal zu testen...im Süßwasser bin ich nach einem Test Jahr mit Singles wieder komplett auf Drillinge an Harbaits zurück....
Denke aber auch, das kurz gebundene Assists wie z.B. der Shout! short Kudako im Prinzip das Optimum sind... da sind schon ein paar Größen in meinem Warenkorb ;)
 

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
32
Ich suche für meine Daiwa BG MQ 10K und Saragosa 14K noch neue ergonomische Knobs. Im Netz findet man viel zu Gomexus, aber hat jemand vielleicht noch einen anderen Tipp?
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.684
Punkte Reaktionen
4.055
Alter
36
Ort
Münster
Für Daiwa gibt es vom SLP oder RCS noch Alternativen, aber die werdend dann auch teurer als die Gomexus.
Habe auf allen Shimanos Gomexus Knobs und die sind vom Preis Leistungsverhältnis schon top!
Guck am besten mal bei Amazon JP…
 

The Fishing Couple

Bigfish-Magnet
Themenstarter
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.528
Punkte Reaktionen
5.164
Ort
NRW
Ich suche für meine Daiwa BG MQ 10K und Saragosa 14K noch neue ergonomische Knobs. Im Netz findet man viel zu Gomexus, aber hat jemand vielleicht noch einen anderen Tipp?
Studio Ocean Mark hat für mich ein sehr gutes PLV.
Livre hat auch noch coole Knobs, ob die für die Größe passen, weiß ich aber nicht.
Ansonsten RCS und SLP, wie Tobi sagte.
 

Weichflöte

Master-Caster
Registriert
12. April 2021
Beiträge
748
Punkte Reaktionen
2.492
Ort
Schleswig Holstein
Guck am besten auf der Gomexus Website nach...da sieht man welches Model ( A (Daiwa) oder B (Shimano) ??? ) für welche Rollen passt.

Ich mag die Gomexus auch, die originalen runden Shimano Knobs finde ich aber ergonomisch noch besser... die kosten dann aber auch das dreifache Minimum.
 
Zuletzt bearbeitet:

Knockoutfishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. April 2018
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
391
Ort
Berlin
Hat jemand Erfahrung mit den Savage Gear Salzwasser Wobblern bzw. um genauer zu sein mit den Sprengringen und Haken ? Sollte ich die prophylaktisch austauschen?

 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
1.809
Ort
Berlin/ Paris
@Knockoutfishing
Wenn du nicht gerade große GTs damit fangen willst, ist die Hardware an deren Ködern meinen Erfahrungen nach sehr ordentlich und muss nicht präventiv getauscht werden. Die OEM Haken sind mMn. von BKK.
Ich nutze sehr viel SW Hardbaits von Savage Gear für mein leichtes Fischen bis PE3 und habe mit der Werksausstattung bisher ohne Probleme Barrakuda, Sierra, kleine AJs und kleinere Trevally Arten gefangen. Ich kaufe auch gerne die Savage Gear SGY 2x Drillinge und mittlerweile auch die vermutlichen BKK OEMs vom bekannten chinesischen Shop.
 
Zuletzt bearbeitet:

Patrick1116

Master-Caster
Registriert
11. Oktober 2019
Beiträge
581
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
32
Hat jemand Erfahrung mit den Savage Gear Salzwasser Wobblern bzw. um genauer zu sein mit den Sprengringen und Haken ? Sollte ich die prophylaktisch austauschen?
Wenn du etwas Zeit hast zum lesen, kannst du folgenden Bericht aus dem Nachbarforum mal durchlesen. Der hatte ein bisschen SG dabei und dazu was geschrieben:
 

Oben