flarol
Dr. Jerkl & Mr. Bait
- Registriert
- 12. Juni 2019
- Beiträge
- 294
- Punkte Reaktionen
- 1.078
Finde den Fehler.... Anhang anzeigen 317129
Kupplung? :-(
Zuletzt bearbeitet:
Finde den Fehler.... Anhang anzeigen 317129
Und dann muss die Kupplung neu? Hatte das mal bei einem meiner Geländewagen (Patrol K160), da wurde die Kupplung via Geber- und Nehmerzylinder betätigt - da war nur der Nehmerzylinder fritte…Kupplungspedal blieb heute morgen spontan unten... Druck weg.
Klar neue Kupplung nach 180tsd ist erstmal nichts ungewöhnliches. Ist halt ein Verschleißteil. Nervt dann wenn es soweit ist trotzdem vor allem weil teurer Spaß.
Mit sehr viel Glück ist es nur der Zylinder, wobei ich auch nicht weiß ob man das bei VW so ohne weiteres wechseln kann ;-)Und dann muss die Kupplung neu? Hatte das mal bei einem meiner Geländewagen (Patrol K160), da wurde die Kupplung via Geber- und Nehmerzylinder betätigt - da war nur der Nehmerzylinder fritte…
Schön, dass auch die VW Handschalter den Geist aufgeben, nicht nur mein DSG (siehe Beitrag 17.727).Mit sehr viel Glück ist es nur der Zylinder, wobei ich auch nicht weiß ob man das bei VW so ohne weiteres wechseln kann ;-)
Bei mir ist es vermutlich aber das Ausrücklager, das sitzt im Getriebe...
Kein unbekanntes Problem bei T5
Fehler nicht nachstellbar, auch sonst keine Fehler zu finden. Habs heute Vormittag selbst auch nur sehr leise brummen gehört, damit könnte ich auch leben. Jetzt brummt es gerade wieder alle zwei Minuten und zwar so laut das es stört. Ich bin mit meinem Latein am Ende, keine Ahnung wie es weitergeht. Vermutlich gebe ich die Wohnung auf. So schnell können Träume platzen.Morgen darf sich mein Installateur/Heizungsbauer die Therme der Nachbarn ansehen.
Drückt mir die Daumen und überkreuzt eure Zehen. Thx
Das dass bei mir billiger wird, wenn auch bestimmt nicht günstig, da bin ich guter Dinge.Schön, dass auch die VW Handschalter den Geist aufgeben, nicht nur mein DSG (siehe Beitrag 17.727).
Nur ein Scherz!
Dürftest immerhin noch deutlich günstiger wegkommen als ich. Falls dich das tröstet
Update: Mein DSG läuft wieder. Lagerschaden bei 90 000km. Danke VW.
Die Überholung beim Getriebespezialisten hat mich "gottseidank" statt 7000€ nur knapp 5000 gekostet.
Hello,Was mich nervt: Hier gibt es eine Landstraße, welche mehrere Ortschaften sowie einen Bergpass mit dem Hauptort verbindet. Da der Hang einer winzig kleinen Brücke erneuert werden muss, wird die komplette Landstraße für ein volles Jahr gesperrt - und das zum zweiten Mal in wenigen JahrenIch hab es mal ausgerechnet: Alleine bei mir und meiner Frau führt die Umleitung in einem Jahr zu ca. 3.000km Umweg und 400€ zusätzlicher Spritkosten.
Würde mich aber auch nicht wundern, wenn die kleine Baustelle doppelt so teuer wird und doppelt so lange dauertIm selben Zeitraum bauen andere ganze Wohnblocks oder Fabrikhallen…
Oh nein. Das tut mir ehrlich Leid! Ich kenne das mit den geplatzten Träumen, auch wenn meiner nicht ganz so teuer war. Hoffe du bekommst das Problem doch noch irgendwie positiv für dich gelöst.Fehler nicht nachstellbar, auch sonst keine Fehler zu finden. Habs heute Vormittag selbst auch nur sehr leise brummen gehört, damit könnte ich auch leben. Jetzt brummt es gerade wieder alle zwei Minuten und zwar so laut das es stört. Ich bin mit meinem Latein am Ende, keine Ahnung wie es weitergeht. Vermutlich gebe ich die Wohnung auf. So schnell können Träume platzen.
Das hatten wir auch bei unserem Sharan mit knapp 80k gelaufen.Kupplungspedal blieb heute morgen spontan unten... Druck weg.
Klar neue Kupplung nach 180tsd ist erstmal nichts ungewöhnliches. Ist halt ein Verschleißteil. Nervt dann wenn es soweit ist trotzdem vor allem weil teurer Spaß.
Subaru Inpreza.Off-Topic: Wer verbaut neben Porsche noch Boxermotoren, da Porsche soweit ich weiß keine 2,0l verbaut?
ranseier
Das ist nur ein Aspekt der Sache: ein DSG ist in meinen Augen keine richtige Automatik (mit Wandler), sondern nur ein automatisiertes *Schaltgetriebe*, das statt nur einer Kupplung gleich zwei hat. Als Dienstwagen wäre mir das egal, als Privatfahrzeug kommt mir sowas nicht ins Haus.Sollte ein Getriebeoelwechsel (DSG) dem ganzen nicht vorbeugen? Weiss nicht wie das heute ist… frueher gab es sog. Lifetime-Fuellungen, d.h. Getriebeoelwechsel war bis zum Ende des Lebensalters des Autos nicht notwendig (je nach Hersteller bis zu 200.000 km). Dann gab‘s immer mehr Getriebeschaeden, bei teilweise unter 100.000 km, und ploetzlich war der Oelwechsel bei 120.000 km, oder gar noch frueher, vorgesehen.
Unabhaengig vom Fahrzeughersteller und deren Vorgaben, wuerde ich das Getriebeoel immer bei 60.000 km wechseln lassen. Das sieht teilweise, selbst nach dieser kurzen Laufleistung, schon ziemlich wild aus - offmals allerlei Spaene und Abrieb im Oel zu finden.
Danke für's Angebot, aber dann wohne ich (trotz all der Fahrerei) lieber auf dem Landtausche Eigentumswohnung in Wien 1190 gegen Haus und Terrasse mit Grill. Einkaufsmöglichkeiten, Altenheim usw. fußläufig erreichbar.
Überlegs dir nochmal @PM500X !Danke für's Angebot, aber dann wohne ich (trotz all der Fahrerei) lieber auf dem LandJe weniger Einwohner desto besser.
Sollte ein Getriebeoelwechsel (DSG) dem ganzen nicht vorbeugen? Weiss nicht wie das heute ist… frueher gab es sog. Lifetime-Fuellungen, d.h. Getriebeoelwechsel war bis zum Ende des Lebensalters des Autos nicht notwendig (je nach Hersteller bis zu 200.000 km). Dann gab‘s immer mehr Getriebeschaeden, bei teilweise unter 100.000 km, und ploetzlich war der Oelwechsel bei 120.000 km, oder gar noch frueher, vorgesehen.
Unabhaengig vom Fahrzeughersteller und deren Vorgaben, wuerde ich das Getriebeoel immer bei 60.000 km wechseln lassen. Das sieht teilweise, selbst nach dieser kurzen Laufleistung, schon ziemlich wild aus - offmals allerlei Spaene und Abrieb im Oel zu finden.
Ich gebe dir teilweise Recht aber du willst mir doch nicht mit Rost beim T5 kommen im Vergleich zu T1-T4...An alle Leid geplagten T5 Fahrer, ihr habt mein volles Mitleid!
Wegen genau dieser Stories (DSG musste aufpassen, Rost ist hier und da ein Thema, diesen Motor kannste nehmen, den hier aber nicht…) bin ich damals vom T5 abgekommen.
Anhang anzeigen 317276
Das ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen.Ich gebe dir teilweise Recht aber du willst mir durch nicht mit Rost beim T5 kommen im Vergleich zu T1-T4...
Was ich da schon am Löchern an T3 und T4 gesehen habe ;-)