Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
1.449
Ort
Nahe der Grenze
Kupplungspedal blieb heute morgen spontan unten... Druck weg.
Klar neue Kupplung nach 180tsd ist erstmal nichts ungewöhnliches. Ist halt ein Verschleißteil. Nervt dann wenn es soweit ist trotzdem vor allem weil teurer Spaß.
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
1.078
Du warst fast schneller, hab mein Post zeitgleich editiert. ;-)
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.957
Punkte Reaktionen
10.474
Ort
Rheinhessen
Kupplungspedal blieb heute morgen spontan unten... Druck weg.
Klar neue Kupplung nach 180tsd ist erstmal nichts ungewöhnliches. Ist halt ein Verschleißteil. Nervt dann wenn es soweit ist trotzdem vor allem weil teurer Spaß.
Und dann muss die Kupplung neu? Hatte das mal bei einem meiner Geländewagen (Patrol K160), da wurde die Kupplung via Geber- und Nehmerzylinder betätigt - da war nur der Nehmerzylinder fritte…
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
1.449
Ort
Nahe der Grenze
Und dann muss die Kupplung neu? Hatte das mal bei einem meiner Geländewagen (Patrol K160), da wurde die Kupplung via Geber- und Nehmerzylinder betätigt - da war nur der Nehmerzylinder fritte…
Mit sehr viel Glück ist es nur der Zylinder, wobei ich auch nicht weiß ob man das bei VW so ohne weiteres wechseln kann ;-)
Bei mir ist es vermutlich aber das Ausrücklager, das sitzt im Getriebe...
Kein unbekanntes Problem bei T5
 

TOMKE

Twitch-Titan
Registriert
11. November 2024
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
346
Alter
34
Ort
Regensburg
Mit sehr viel Glück ist es nur der Zylinder, wobei ich auch nicht weiß ob man das bei VW so ohne weiteres wechseln kann ;-)
Bei mir ist es vermutlich aber das Ausrücklager, das sitzt im Getriebe...
Kein unbekanntes Problem bei T5
Schön, dass auch die VW Handschalter den Geist aufgeben, nicht nur mein DSG (siehe Beitrag 17.727).
Nur ein Scherz! ;)

Dürftest immerhin noch deutlich günstiger wegkommen als ich. Falls dich das tröstet :D

Update: Mein DSG läuft wieder. Lagerschaden bei 90 000km. Danke VW.
Die Überholung beim Getriebespezialisten hat mich "gottseidank" statt 7000€ nur knapp 5000 gekostet.
 
Zuletzt bearbeitet:

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
1.078
Morgen darf sich mein Installateur/Heizungsbauer die Therme der Nachbarn ansehen.

Drückt mir die Daumen und überkreuzt eure Zehen. Thx
Fehler nicht nachstellbar, auch sonst keine Fehler zu finden. Habs heute Vormittag selbst auch nur sehr leise brummen gehört, damit könnte ich auch leben. Jetzt brummt es gerade wieder alle zwei Minuten und zwar so laut das es stört. Ich bin mit meinem Latein am Ende, keine Ahnung wie es weitergeht. Vermutlich gebe ich die Wohnung auf. So schnell können Träume platzen.
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
1.449
Ort
Nahe der Grenze
Schön, dass auch die VW Handschalter den Geist aufgeben, nicht nur mein DSG (siehe Beitrag 17.727).
Nur ein Scherz! ;)

Dürftest immerhin noch deutlich günstiger wegkommen als ich. Falls dich das tröstet :D

Update: Mein DSG läuft wieder. Lagerschaden bei 90 000km. Danke VW.
Die Überholung beim Getriebespezialisten hat mich "gottseidank" statt 7000€ nur knapp 5000 gekostet.
Das dass bei mir billiger wird, wenn auch bestimmt nicht günstig, da bin ich guter Dinge.

Ohne den Klugscheißer geben zu wollen, genau wegen solcher Erfahrungen/Stories (die gab es zum Glück schon als ich damals auf der Suche nach einem Bulli war) bin ich dann weg von DSG und vor allem den BiTurbo.

Danke VW denke ich mindestens einmal im Jahr wegen größerer und kleinerer Sachen... Was da bezogen auf die Konstruktion mit Blick auf die Reparaturfähigkeit (kann es gerade nicht besser ausdrücken...) geleistet wird ist teilweise unterirdisch oder Absicht.

Naja aber auch andere Marken haben ihre Probleme ;-)

Ich muss ja auch noch zum freundlichen damit der mein Auto Updated, da ich ja nun doch eine illegale Abschalteneinrichtung habe und wenn ich das nicht mache mir früher oder später die Stilllegung droht.
Aktionscode 23M4 ... Vllt funktioniert der auch bei Tackle Deals XD
Die Worte die dazu zu VW einfallen lassen ich mal besser weg.

@TOMKE ich hoffe aber dass du nun erstmal länger Ruhe hast
 

flarol

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
294
Punkte Reaktionen
1.078
Was mich nervt: Hier gibt es eine Landstraße, welche mehrere Ortschaften sowie einen Bergpass mit dem Hauptort verbindet. Da der Hang einer winzig kleinen Brücke erneuert werden muss, wird die komplette Landstraße für ein volles Jahr gesperrt - und das zum zweiten Mal in wenigen Jahren:mad: Ich hab es mal ausgerechnet: Alleine bei mir und meiner Frau führt die Umleitung in einem Jahr zu ca. 3.000km Umweg und 400€ zusätzlicher Spritkosten.

Würde mich aber auch nicht wundern, wenn die kleine Baustelle doppelt so teuer wird und doppelt so lange dauert :) Im selben Zeitraum bauen andere ganze Wohnblocks oder Fabrikhallen…
Hello,

tausche Eigentumswohnung in Wien 1190 gegen Haus und Terrasse mit Grill. Einkaufsmöglichkeiten, Altenheim usw. fußläufig erreichbar.

Zum Glück kann ich trotz allem noch lachen. ;)

@PM500X
Voll doof, verstehe deinen Unmut.

LG aus Wien,
Rol aka Roland
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
262
Punkte Reaktionen
731
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Fehler nicht nachstellbar, auch sonst keine Fehler zu finden. Habs heute Vormittag selbst auch nur sehr leise brummen gehört, damit könnte ich auch leben. Jetzt brummt es gerade wieder alle zwei Minuten und zwar so laut das es stört. Ich bin mit meinem Latein am Ende, keine Ahnung wie es weitergeht. Vermutlich gebe ich die Wohnung auf. So schnell können Träume platzen.
Oh nein. Das tut mir ehrlich Leid! Ich kenne das mit den geplatzten Träumen, auch wenn meiner nicht ganz so teuer war. Hoffe du bekommst das Problem doch noch irgendwie positiv für dich gelöst. :emoji_fingers_crossed:
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.139
Punkte Reaktionen
14.650
Ort
Münster
Kupplungspedal blieb heute morgen spontan unten... Druck weg.
Klar neue Kupplung nach 180tsd ist erstmal nichts ungewöhnliches. Ist halt ein Verschleißteil. Nervt dann wenn es soweit ist trotzdem vor allem weil teurer Spaß.
Das hatten wir auch bei unserem Sharan mit knapp 80k gelaufen.
Es war dann nur der Zylinder des Gebers. Ein paar hundert Euro sind natürlich auch weg, aber gsd nicht die Kupplung.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.139
Punkte Reaktionen
14.650
Ort
Münster
Off-Topic: Wer verbaut neben Porsche noch Boxermotoren, da Porsche soweit ich weiß keine 2,0l verbaut?

ranseier
Subaru Inpreza.
Eines der vielen Autos, die leistungstechnisch eigentlich in einer anderen Liga spielen müssten.
Wie der Clio VR6. Ein Bekannter meinte mal über seinen Boxster s "eigentlich müsste ich Clio VR6 fahren, weil die viel besser ist. Aber man wirkt immer wie ein 18 jähriger im tiefergelegten Golf".
 

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.815
Ort
Frankfurt/Main
Sollte ein Getriebeoelwechsel (DSG) dem ganzen nicht vorbeugen? Weiss nicht wie das heute ist… frueher gab es sog. Lifetime-Fuellungen, d.h. Getriebeoelwechsel war bis zum Ende des Lebensalters des Autos nicht notwendig (je nach Hersteller bis zu 200.000 km). Dann gab‘s immer mehr Getriebeschaeden, bei teilweise unter 100.000 km, und ploetzlich war der Oelwechsel bei 120.000 km, oder gar noch frueher, vorgesehen.

Unabhaengig vom Fahrzeughersteller und deren Vorgaben, wuerde ich das Getriebeoel immer bei 60.000 km wechseln lassen. Das sieht teilweise, selbst nach dieser kurzen Laufleistung, schon ziemlich wild aus - offmals allerlei Spaene und Abrieb im Oel zu finden.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.957
Punkte Reaktionen
10.474
Ort
Rheinhessen
Sollte ein Getriebeoelwechsel (DSG) dem ganzen nicht vorbeugen? Weiss nicht wie das heute ist… frueher gab es sog. Lifetime-Fuellungen, d.h. Getriebeoelwechsel war bis zum Ende des Lebensalters des Autos nicht notwendig (je nach Hersteller bis zu 200.000 km). Dann gab‘s immer mehr Getriebeschaeden, bei teilweise unter 100.000 km, und ploetzlich war der Oelwechsel bei 120.000 km, oder gar noch frueher, vorgesehen.

Unabhaengig vom Fahrzeughersteller und deren Vorgaben, wuerde ich das Getriebeoel immer bei 60.000 km wechseln lassen. Das sieht teilweise, selbst nach dieser kurzen Laufleistung, schon ziemlich wild aus - offmals allerlei Spaene und Abrieb im Oel zu finden.
Das ist nur ein Aspekt der Sache: ein DSG ist in meinen Augen keine richtige Automatik (mit Wandler), sondern nur ein automatisiertes *Schaltgetriebe*, das statt nur einer Kupplung gleich zwei hat. Als Dienstwagen wäre mir das egal, als Privatfahrzeug kommt mir sowas nicht ins Haus.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
5.121
Punkte Reaktionen
25.271
Ort
Lörrach
tausche Eigentumswohnung in Wien 1190 gegen Haus und Terrasse mit Grill. Einkaufsmöglichkeiten, Altenheim usw. fußläufig erreichbar.
Danke für's Angebot, aber dann wohne ich (trotz all der Fahrerei) lieber auf dem Land :p Je weniger Einwohner desto besser.
 

MorgenTau87

Echo-Orakel
Registriert
16. Januar 2017
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
728
Ort
Wien
Danke für's Angebot, aber dann wohne ich (trotz all der Fahrerei) lieber auf dem Land :p Je weniger Einwohner desto besser.
Überlegs dir nochmal @PM500X !
Eine Eigentumswohnung im 19. ist schon deluxe und scheinbar gibts in Wien auch die besten Köche & Angler wie man munkelt :)
 

TOMKE

Twitch-Titan
Registriert
11. November 2024
Beiträge
87
Punkte Reaktionen
346
Alter
34
Ort
Regensburg
Sollte ein Getriebeoelwechsel (DSG) dem ganzen nicht vorbeugen? Weiss nicht wie das heute ist… frueher gab es sog. Lifetime-Fuellungen, d.h. Getriebeoelwechsel war bis zum Ende des Lebensalters des Autos nicht notwendig (je nach Hersteller bis zu 200.000 km). Dann gab‘s immer mehr Getriebeschaeden, bei teilweise unter 100.000 km, und ploetzlich war der Oelwechsel bei 120.000 km, oder gar noch frueher, vorgesehen.

Unabhaengig vom Fahrzeughersteller und deren Vorgaben, wuerde ich das Getriebeoel immer bei 60.000 km wechseln lassen. Das sieht teilweise, selbst nach dieser kurzen Laufleistung, schon ziemlich wild aus - offmals allerlei Spaene und Abrieb im Oel zu finden.

Hoffe, dass Offtopic geht nicht zu weit:

In meinem Fall: Getriebeölwechsel wurde bei 57 000km durchgeführt (Vorgabe 60 000 km).
Resultat: Getriebe(lager)schaden bei 90 000 :)

Aussage vom Getriebe-Doc: Das ist vollkommen egal. Der Ölwechsel hilft dir nicht, auch eine (falls vorhandene) Leistungssteigerung hat keine Auswirkungen.
Das Problem sind die Fertigungstoleranzen. Bei manchen Getriebe-Chargen stimmt das Lagerspiel nicht. Du kannst machen was du willst, über Zeit wird das Getriebe kaputt gehen. VW interessiert das nicht, da es außerhalb der Garantiezeit passiert. Kulanz: 0.

Zum Thema:
Getriebe ist wieder i.O, allerdings kommen jetzt noch Radlager und Bremsen rundum dazu. Also nochmal ca. 1500€ :D
Dafür hätte ich soooooo viel Angelzeug kaufen können..
 

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
1.449
Ort
Nahe der Grenze
An alle Leid geplagten T5 Fahrer, ihr habt mein volles Mitleid!
Wegen genau dieser Stories (DSG musste aufpassen, Rost ist hier und da ein Thema, diesen Motor kannste nehmen, den hier aber nicht…) bin ich damals vom T5 abgekommen.
Anhang anzeigen 317276
Ich gebe dir teilweise Recht aber du willst mir doch nicht mit Rost beim T5 kommen im Vergleich zu T1-T4...
Was ich da schon am Löchern an T3 und T4 gesehen habe ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorem ipsum

Bigfish-Magnet
Registriert
26. Juli 2019
Beiträge
1.585
Punkte Reaktionen
5.519
Ich gebe dir teilweise Recht aber du willst mir durch nicht mit Rost beim T5 kommen im Vergleich zu T1-T4...
Was ich da schon am Löchern an T3 und T4 gesehen habe ;-)
Das ist natürlich mit einem Augenzwinkern zu verstehen.

Am Ende des Tages sind die T‘s in meinen Augen preislich völlig überzogene Lieferwagen.
Allerdings leben sie von einem gewissen Nimbus und machen sie deshalb für viele begehrenswerter als z.B. ein Ford Transit Nugget oder das entsprechende Modell eines Mitsubishi L300.
Ich bin mit meinem T4 Multivan soweit zufrieden, ist aber natürlich nicht so, dass er frei von ‚hidden Features’ ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben