• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Ich habe da einfach das gefühlt das die ganze Palette zu groß ist für unsere standardmäßigen Barsche wenn man mal auf frequenz geht. Bei den anderen Herstellern ist das ja schon die max größe was sie anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:

S.W.

Schusshecht-Dompteur
Registriert
22. Juni 2024
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
24
Alter
38
Ort
Bayern
Barsche sind ständig im "Futterneidmodus", du kannst kleine Barsche mit grossen Ködern und große Barsche mit kleinen Baits fangen. Im Winter zb ist gross meist besser, da der Energieverbrauch beim jagen hoch ist und sich die Beute "lohnen" muss um den Energieverlust auszugleichen.
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
667
Alter
46
Ort
Hamburg
Ich habe da einfach das gefühlt das die ganze Palette zu groß ist für unsere standardmäßigen Barsche wenn man mal auf frequenz geht. Bei den anderen Herstellern ist das ja schon die max größe was sie anbieten.
das stimmt nicht.
hier zum Beispiel Keitech crazy Flapper in 4.4". Super Köder auf Barsch und auch Zander.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Im Winter gebe ich euch absolut recht. @Mogi das ja jetzt nur ein Beispiel gewesen mit den Größen kla gibt es auch hersteller die größer anbieten,nur werde ich doch mit den ködern die 20-25cm Barsche stark ausschließen oder nicht ich möchte mir halt nicht wie frequenz nehmen davor habe ich etwas Angst.
 

LenSch

Finesse-Fux
Registriert
25. April 2013
Beiträge
1.223
Punkte Reaktionen
953
Im Winter gebe ich euch absolut recht. @Mogi das ja jetzt nur ein Beispiel gewesen mit den Größen kla gibt es auch hersteller die größer anbieten,nur werde ich doch mit den ködern die 20-25cm Barsche stark ausschließen oder nicht ich möchte mir halt nicht wie frequenz nehmen davor habe ich etwas Angst.

Was wäre daran so schlimm? 20-25cm ist doch die absolute Kinderstube. Lass die doch lieber in ruhe wachsen und versuch durch etwas größere Köder zu selektieren um größere zu fangen :)
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
667
Alter
46
Ort
Hamburg
@Senator ich verstehe dich. Ich bevorzuge aber heute zwei-drei Barsche 38-45cm zu fangen als 15 Stücke in 20-25cm Größe.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Ich bin halt jemand der lieber dann die 15 Barsche fängt in besagter Größe statt den ganzen Tag auf den einen 40+. Ich fange meine Barsche so ist das nicht nur traue mich noch nicht wirklich an die "großen" Köder,weil es bei uns jetzt auch nicht üblich ist 40+ zu fangen
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.481
Punkte Reaktionen
33.639
Ort
Mittelhessen
@Senator ich verstehe dich. Ich bevorzuge aber heute zwei-drei Barsche 38-45cm zu fangen als 15 Stücke in 20-25cm Größe.

Gefällt mir auch viel besser, aber es gibt Gewässer, die das kaum hergeben.
Bei mir am Hausfluss ist ein 30er Barsch schon gut, ein 35er top, ein 40er absoluter Jackpot.
Will ich bei mir auf Barsch angeln und würde versuchen gezielt die Barsche unter 25cm auszuschliessen, würde ich sehr oft Schneider bleiben.
Wobei ich das eh kaum ausschliessen kann, da ich selten unter 3" als Köder nutze und damit auch viele 15-20cm Barsche fange und selbst 25er hier oft auf 4" Köder beißen.

Daher sind die Naysköder für mich durchaus in der barschtauglichen Größenrange vertreten.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Ja und bei uns ist es halt so das wir die Standart Größen haben im See. Eure Aussagen sagen mir ja eigentlich schon das was ich befürchtet habe und die Köder mehr oder weniger auf Dustin seine Bedürfnisse zugeschnitten sind Thema Holland und große Barsche.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Die Optik der Köder haben mich halt extrem angezogen und werde es mehr oder weniger versuchen müssen nur weiß ich nicht ob mejn kopf das lange mit macht
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.683
Punkte Reaktionen
4.220
Ich habe hier auch 2 sehr unterschiedliche Gewässer. In dem einen fressen die barsche nichts über 80mm, in dem anderen bist du mit 120mm nicht vor 15cm Barschen sicher.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
@Mogi mich spricht aktuell nur der neue Krebs und die Larve an also es geht mir eigentlich nur um die beiden Köder
 

Mogi

Echo-Orakel
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
197
Punkte Reaktionen
667
Alter
46
Ort
Hamburg
@Senator es wäre wichtiger was die Barsche anspricht ;)
oft ist es so, dass die Köder, die wir unspektakulär und langweilig finden, am besten fangen.
Du entscheidest aber selber.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Ja das ist mir kla ich bin gut versorgt wollte jetzt eventuell mal mit Nays starten. Danke euch für eure Meinungen und Zeit ich werde es versuchen ✌️
 

Towomba

Echo-Orakel
Registriert
30. Mai 2023
Beiträge
140
Punkte Reaktionen
331
Ort
Binnengewässer
Entsprechen die 4“ vom Rvn dem Köder mit langgezogenem Curltail bzw. auf Zug mit Streckung? Oder ist er „eingeklappt“ um die 10cm?

Vielleicht kann jemand mal die 3“ und 4“ mit Lineal vergleichen?

Geht mir vor allem um die Lagerung.
 

Le Toque

Echo-Orakel
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
136
Ort
Hamburg
Ich bin halt jemand der lieber dann die 15 Barsche fängt in besagter Größe statt den ganzen Tag auf den einen 40+. Ich fange meine Barsche so ist das nicht nur traue mich noch nicht wirklich an die "großen" Köder,weil es bei uns jetzt auch nicht üblich ist 40+ zu fangen
Warum sollte ein grosser Barsch denn grosse Köder bevorzugen? Gerade wenn die misstrauisch sind oder satt oder beissfaul, dann werden sie sicher nicht immer auf Riesenhappen stehen. Ich habe schon einen 46er Barsch auf zwei Gummi -Zuckmückenlarven von jeweils einem cm Länge am 16er Haken gefangen.
 

Senator

Forellen-Zoologe
Registriert
22. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
145
Alter
36
Ort
Köln
Nein mir ging es nicht drum das ein großer Barsch größere Köder bevorzugt, sondern das der normale Barsch sage ich jetzt mal nicht an die Riesenhappen geht. Und mir die frequenz unter geht bei den größen von Nays, weil wenn ich den Krebs in der Hand habe ist das schon wie ich finde eine ordentliche Portion die sich ein Barsch nicht einfach mal nebenbei snackt.
 

Oben