Ich verstehe ehrlich gesagt die Debatte über eine vermeintlich vorliegende Neiddebatte nicht mehr hören. Hier wurde doch nicht gesagt, dass Rute xy niemals den Preis wert sei. Wer sie kaufen will soll dies sowieso tun und glücklich damit sein.
Aber ein paar objektive Kriterien gibt es ja. Und genau danach kam die Frage. "Was macht Rute xyz 7 mal so teuer wie eine Zodias"? Würde mich auch interessieren.
Die Beispiele haken ja nichteinmal. Keine Rolex ist 10.000€ wert vom Material, Arbeit etc. Ich finde sie trotzdem geil. Bei Porsche oder Mercedes hat man wenigstens den Werterhalt. Bei einer 1.000€ Sportex Rute wäre ich da skeptisch.
Einen Werterhalt bei einem Auto, welches in einer nicht unerheblichen Serienanzahl gefertigt wurde ist doch relativ. Mit nichts kann man Geld besser verbrennen ausser mit Feuer, als mit einem Auto. Wenn der Neuwagen vom Hof rollt kostet er gleich paar Tausend weniger.
Die Neiddebatte steht zumindest dann im Raum, wenn keine konstruktive Kritik kommt. Das ist hier doch wiederholt passiert.
Es wäre zumindest schön, wenn sich ein Besitzer einer solchen Rute zu Wort melden würde. Andererseits wüsste ich nicht, ob ich mich hier dazu äussern wollte... In einem anderen Angelforum mit Sicherheit nicht, hier sind ja noch einige Gleichgesinnte...
Eine 1000 € Rute fehlt mir nicht im Portfolio, weil ich mit dem, was ich bereits angehäuft habe eigentlich sehr zufrieden bin. Trotzdem, um auch wieder zum Kern der Diskussion zu kommen, finde ich, dass es durchaus Ruten gibt die hochpreisiger sind wie eine Zodias und das nicht unerheblich, wo wirklich noch ein "Aha" Effekt vorhanden ist. Bei mir war der Vergleich zwischen einer HR Zanderforce 2 und einer Graphiteleader Vivo Prototype ein solcher. Die Zanderforce ist wirklich alles andere, wie eine schlechte Rute, aber die Graphiteleader ist eine ganz andere Hausnummer. Sie ist wesentlich feinfühliger. Auch meine Studio Composite Ruten finde ich wesentlich besser, wie ihre nicht, deutlich weniger teuren, Mitbewerber in meiner Sammlung.
Ich habe hier mal gelesen, dass je teurer eine Rute ist, um so mehr eignet sie sich, in der Regel, für den speziellen Zweck. Es gibt Ruten die können alles und man kann auch mit der Lidl Telespin den Hecht des Lebens fangen. Man kann genauso auch mit einem Fiat Punto Spass auf der Nordschleife haben.
Sind wir hier in einem Forum wo ein Grossteil der Leute sich mit Askari Hausmarken am Wasser bewegt? Nein, wir sind hier alle ein bisschen anders, nicht alle gleich aber alle ein bisschen anders und deswegen sollten hier auch offene Diskussionen ohne Hintergedanken über eine 1000€ Rute möglich sein, ohne hate. Wir sind nur ein geringer Prozentsatz der deutschen Angler und geben sicherlich im Schnitt eine deutlich höhere Summe dessen aus, was der durchschnittliche Angler für sein Hobby bereit ist auszugeben. Warum sollen wir dann hier Grenzen ziehen bei der Investitionsbereitschaft. Persönlich finde ich nicht, dass eine Rute nicht 1000€ kosten darf und ich finde auch die Diskussion müßig, ob es sie wert ist. Demjenigen, der sie gekauft hat ist sie es wert und wer von uns kann wirklich den Wert eines solchen Geräts festlegen. Natürlich können wir alles sezieren und zerreden, das was ich gestern meinte mit madig machen, aber wo fangen wir dann an und wo hören wir auf?