• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Es sollte, doch jedem selbst überlassen bleiben, wofür er sein Geld raus haut. Der eine geht für 10k Plus in den Urlaub, der andere tunt seine Karre oder geht ins drei Sterne Restaurant und hier kaufen halt einige edles Tackle. Solange man sich nicht verschuldet und/oder die Familie drunter leidet, soll jeder machen was er will. Man lebt doch nur einmal.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.139
Punkte Reaktionen
14.650
Ort
Münster
Ich verstehe ehrlich gesagt die Debatte über eine vermeintlich vorliegende Neiddebatte nicht mehr hören. Hier wurde doch nicht gesagt, dass Rute xy niemals den Preis wert sei. Wer sie kaufen will soll dies sowieso tun und glücklich damit sein.
Aber ein paar objektive Kriterien gibt es ja. Und genau danach kam die Frage. "Was macht Rute xyz 7 mal so teuer wie eine Zodias"? Würde mich auch interessieren.

Die Beispiele haken ja nichteinmal. Keine Rolex ist 10.000€ wert vom Material, Arbeit etc. Ich finde sie trotzdem geil. Bei Porsche oder Mercedes hat man wenigstens den Werterhalt. Bei einer 1.000€ Sportex Rute wäre ich da skeptisch.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
901
Punkte Reaktionen
1.923
Ort
Köln
Ich verstehe ehrlich gesagt die Debatte über eine vermeintlich vorliegende Neiddebatte nicht mehr hören. Hier wurde doch nicht gesagt, dass Rute xy niemals den Preis wert sei. Wer sie kaufen will soll dies sowieso tun und glücklich damit sein.
Aber ein paar objektive Kriterien gibt es ja. Und genau danach kam die Frage. "Was macht Rute xyz 7 mal so teuer wie eine Zodias"? Würde mich auch interessieren.

Die Beispiele haken ja nichteinmal. Keine Rolex ist 10.000€ wert vom Material, Arbeit etc. Ich finde sie trotzdem geil. Bei Porsche oder Mercedes hat man wenigstens den Werterhalt. Bei einer 1.000€ Sportex Rute wäre ich da skeptisch.
Einen Werterhalt bei einem Auto, welches in einer nicht unerheblichen Serienanzahl gefertigt wurde ist doch relativ. Mit nichts kann man Geld besser verbrennen ausser mit Feuer, als mit einem Auto. Wenn der Neuwagen vom Hof rollt kostet er gleich paar Tausend weniger.
Die Neiddebatte steht zumindest dann im Raum, wenn keine konstruktive Kritik kommt. Das ist hier doch wiederholt passiert.
Es wäre zumindest schön, wenn sich ein Besitzer einer solchen Rute zu Wort melden würde. Andererseits wüsste ich nicht, ob ich mich hier dazu äussern wollte... In einem anderen Angelforum mit Sicherheit nicht, hier sind ja noch einige Gleichgesinnte...

Eine 1000 € Rute fehlt mir nicht im Portfolio, weil ich mit dem, was ich bereits angehäuft habe eigentlich sehr zufrieden bin. Trotzdem, um auch wieder zum Kern der Diskussion zu kommen, finde ich, dass es durchaus Ruten gibt die hochpreisiger sind wie eine Zodias und das nicht unerheblich, wo wirklich noch ein "Aha" Effekt vorhanden ist. Bei mir war der Vergleich zwischen einer HR Zanderforce 2 und einer Graphiteleader Vivo Prototype ein solcher. Die Zanderforce ist wirklich alles andere, wie eine schlechte Rute, aber die Graphiteleader ist eine ganz andere Hausnummer. Sie ist wesentlich feinfühliger. Auch meine Studio Composite Ruten finde ich wesentlich besser, wie ihre nicht, deutlich weniger teuren, Mitbewerber in meiner Sammlung.
Ich habe hier mal gelesen, dass je teurer eine Rute ist, um so mehr eignet sie sich, in der Regel, für den speziellen Zweck. Es gibt Ruten die können alles und man kann auch mit der Lidl Telespin den Hecht des Lebens fangen. Man kann genauso auch mit einem Fiat Punto Spass auf der Nordschleife haben.

Sind wir hier in einem Forum wo ein Grossteil der Leute sich mit Askari Hausmarken am Wasser bewegt? Nein, wir sind hier alle ein bisschen anders, nicht alle gleich aber alle ein bisschen anders und deswegen sollten hier auch offene Diskussionen ohne Hintergedanken über eine 1000€ Rute möglich sein, ohne hate. Wir sind nur ein geringer Prozentsatz der deutschen Angler und geben sicherlich im Schnitt eine deutlich höhere Summe dessen aus, was der durchschnittliche Angler für sein Hobby bereit ist auszugeben. Warum sollen wir dann hier Grenzen ziehen bei der Investitionsbereitschaft. Persönlich finde ich nicht, dass eine Rute nicht 1000€ kosten darf und ich finde auch die Diskussion müßig, ob es sie wert ist. Demjenigen, der sie gekauft hat ist sie es wert und wer von uns kann wirklich den Wert eines solchen Geräts festlegen. Natürlich können wir alles sezieren und zerreden, das was ich gestern meinte mit madig machen, aber wo fangen wir dann an und wo hören wir auf?
 
Zuletzt bearbeitet:

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.139
Punkte Reaktionen
14.650
Ort
Münster
Man muss ja nicht sezieren. Nur frage ich mich, was die 1000€ Sportex besser machen soll als eine Evergreen oder Graphitleader?
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Die Beispiele haken ja nichteinmal. Keine Rolex ist 10.000€ wert vom Material, Arbeit etc. Ich finde sie trotzdem geil. Bei Porsche oder Mercedes hat man wenigstens den Werterhalt. Bei einer 1.000€ Sportex Rute wäre ich da skeptisch.

Die Rolette kann man vor allem 50 Jahre tragen und immer wieder reparieren.

Die Rute mache ich mit meinem Glück an der ersten Buhne an einem Stein kaputt :p
 

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.816
Ort
Frankfurt/Main
Welche Diskussion? Die Diskussion ging eigentlich erst los, als @heineken2003 gestern Abend seinen Beitrag schrieb, in dem er sich über die (bis dato nicht stattgefundene) Diskussion beschwert hat :tearsofjoy:

Ist 'ne 1.000,- EUR Evergreen/Zenaq/Whatever ihr Geld wert? Keine Ahnung. Fühlt sich's geil an, in 'nem Laden wie Mickey's Tackle mehrere solcher Ruten in den Händen zu halten, um anschließend, nach ausführlicher Beratung und allerlei Fachsimpeln/Klugscheissen, mit einer (oder mehreren) rauszugehen? Oh ja, verdammt nochmal, OH JA!!!

... und genau darum geht's (mir): Emotionen! Es ist ein Hobby, Jungs... es soll Spaß machen. Ein Hobby muss nicht vernünftig sein.

PS: Uhren und Autos können, je nach Hersteller & Modell, verdammt gute Investments sein. Das geht ganz hervorragend auch komplett ohne Emotionen.
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
747
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Welche Diskussion? Die Diskussion ging eigentlich erst los, als @heineken2003 gestern Abend seinen Beitrag schrieb, in dem er sich über die (bis dato nicht stattgefundene) Diskussion beschwert hat :tearsofjoy:

Ist 'ne 1.000,- EUR Evergreen/Zenaq/Whatever ihr Geld wert? Keine Ahnung. Fühlt sich's geil an, in 'nem Laden wie Mickey's Tackle mehrere solcher Ruten in den Händen zu halten, um anschließend, nach ausführlicher Beratung und allerlei Fachsimpeln/Klugscheissen, mit einer (oder mehreren) rauszugehen? Oh ja, verdammt nochmal, OH JA!!!

... und genau darum geht's (mir): Emotionen! Es ist ein Hobby, Jungs... es soll Spaß machen. Ein Hobby muss nicht vernünftig sein.

PS: Uhren und Autos können, je nach Hersteller & Modell, verdammt gute Investments sein. Das geht ganz hervorragend auch komplett ohne Emotionen.
Genau diese Unterhaltung hatte ich gestern Abend. Einen Fisch fangen, kann ich am Ende des Tages mit einem Stock und nem Stück Schnur, aber da steckt halt nicht die gleiche Emotion dahinter, wie bei einer Rute, bzw. Rolle die State of the Art ist und vielleicht auch nur in einer Limited Edition vor 20 Jahren mal auf den Markt kam. Für mich bedeutet neu z.B auch nicht gleich automatisch besser. Gestern Abend kam ich in den Genuss auch 20 Jahre alte Evergreens zu wedeln und hätte jede davon gerne mitgenommen, weil das einfach damals schon hohe Kunst war. Allein dieser hochwertige und seidenweiche Kork und die schnörkellose Verarbeitung... einfach schön :emoji_heart_eyes:
 

Steen

Finesse-Fux
Registriert
28. Juni 2019
Beiträge
1.261
Punkte Reaktionen
1.977
Alter
26
Ort
Bremen
Die Frage ist ,jetzt wer hat eine der ruten und kann sie mit einer zodias und einer 500€ Evergreen und einer 1000€ sportex Rute vergleichen
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.537
Punkte Reaktionen
35.956
Ort
Tief im Westen...
Was mich neben der Performance von „teurem“ Tackle reizt, ist diese unfassbare Wertstabilität! Zumindest wenn man „klug“ einkauft. Insbesondere bei Kleinanzeigen bekommt man 4-5 Jahre alte JDM Ruten/Rollen zum eigenen EK (Japan oder Sale) wieder los. Und so ist es halt ein großer Kreislauf, wo Tackle kommt und Tackle geht, ohne zuuu viel Kohle zu verschlingen…

Das mit den Autos habe ich leider nicht so drauf. Wenn ich mit denen vom (Händler) Hof fahre, sind die meistens nur noch 60-70% von meinem EK Wert. :emoji_spy:
 

Desperados

BA Guru
Registriert
8. Januar 2003
Beiträge
3.030
Punkte Reaktionen
6.196
Alter
40
Ort
luxemburg
Wird wohl einfach nicht soviele Leute mit 1000€ Ruten geben die sich hier zu Wort melden könnten. Also ich hab leider keine in der Preisklasse.
 

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.816
Ort
Frankfurt/Main
Viele hier haben mehrere teure/re Ruten. Was genau wollt ihr dazu denn wissen?

In einer Sache sollten sich alle einig sein: die teurern Ruten sind oftmals nicht sehr universell einsetzbar, sondern für einen gewissen Anwendungsfall konzipiert. Den wiederum decken sie dann aber nahezu perfekt ab. Ob das so ein großer Unterschied zu günstigeren Ruten ist? Manchmal schon, manchmal nicht.

Für mich kommt der Unterschied speziell bei Rig-Ruten für Köder mit bis zu 10g Gesamtgewicht zum Vorschein.

PS: Preis-/Leistungsmäßig geht nix über Fishing Art! :p
 
Registriert
15. Juli 2009
Beiträge
10.537
Punkte Reaktionen
35.956
Ort
Tief im Westen...
Ob das so ein großer Unterschied zu günstigeren Ruten ist? Manchmal schon, manchmal nicht.

Für mich kommt der Unterschied speziell bei Rig-Ruten für Köder mit bis zu 10g Gesamtgewicht zum Vorschein.

Würde ich so unterschreiben!
Bei Zander oder sogar Hechtruten erachte ICH das als nicht sooo wichtig.

Ich würde niemals für ne reine 50g Zanderjigge fürn Strom 700-800 Euro ausgeben. Das bringt MIR viel weniger „Mehrwert“ als bei einer leichten Rig Rute.

Da hat aber jeder andere Prioritäten/Vorlieben. :)
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
4.837
Also.bei Moritz in Nauen wurde mir zumindest ne 700€ sportex präsentiert. Die Beyond. Der heptacore blank hat nen unfassbar krassen Eindruck gemacht. Wäre sie nicht so hässlich und von Evergreen hätte ich evt. Sogar 800€ ausgegeben und sie mitgenommen. Ob ne 1000€ Rute in der Praxis besser ist als ne 500€ Rute ist fraglich. Ich bin mir aber absolut sicher ,dass „bessere“ Verfahren oder Materialen benutzt werden. Und alleine das, reizt mich schon sehr
 

Weichflöte

Master-Caster
Registriert
12. April 2021
Beiträge
748
Punkte Reaktionen
2.492
Ort
Schleswig Holstein
Ich finde es super das es solche Ruten gibt, oftmals dröppeln die hightec Herstellungsvefahren später dann ja auch in die bezahlbaren Mainstream Produkte.
So lange wirklich eine Art technischer Fortschritt zu erklären ist, super.
Hingegen auf ne Plastik Tüte Prada drucken und dann 200€ dafür zu nehmen/ zu bekommen...aber auch da: wer will und kann, der darf....
 

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.816
Ort
Frankfurt/Main
Also.bei Moritz in Nauen wurde mir zumindest ne 700€ sportex präsentiert. Die Beyond. Der heptacore blank hat nen unfassbar krassen Eindruck gemacht. Wäre sie nicht so hässlich und von Evergreen hätte ich evt. Sogar 800€ ausgegeben und sie mitgenommen.
Das ist definitiv eine der Ruten, bei welcher es mich arg in den Fingern juckt - allerdings habe ich bei Sportex kein so großes Vertrauen in dieser Preisklasse... eigentlich gar kein Vertrauen. Und wirklich verwertbare Tests zu der Rutenserie gibt's auch nicht.
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.142
Punkte Reaktionen
2.892
Alter
54
Ort
Frankfurt
Das ist definitiv eine der Ruten, bei welcher es mich arg in den Fingern juckt - allerdings habe ich bei Sportex kein so großes Vertrauen in dieser Preisklasse... eigentlich gar kein Vertrauen. Und wirklich verwertbare Tests zu der Rutenserie gibt's auch nicht.
Bei wirklichen Interesse an der Sportex würde ich mal bei Stephan in Rüsselsheim nachfragen ob er nicht die BEYOND RS-2 oder die Nobun Jig privat fischt,wenn ja könnte ich mir vorstellen das er sich mit dir am Wasser trifft damit du sie mal testen kannst.
 

muskie007

Twitch-Titan
Registriert
30. August 2011
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
211
Ort
HH
Ob 1.000 € gerechtfertigt ist, sei dahingestellt.
Viele JP Edelruten kosten in JP deutlich weniger als hier in D.
So z.B. Zenaq, Tenryu, Graphiteleader, Evergreen....hier verteuern halt Transport, Steuern, Importeur die Rute.

Gleichwohl kann ich sagen, dass ich seit Jahren eine Beyond Meeforute fische und diese Rute das Beste ist, was ich bisher auf Meefo gefischt habe.
Auch möchte ich meine RST M5 auf Lachs mit ihrer ausgeprägten Parabolik nicht missen und auf Barsch,Zander liebe ich meine Evergreens und Graphiteleader Ruten.
Aber auch drunter habe ich Lieblinge...auf Hecht z.B. eine Fox Terminator Baitforce der ersten Serie.
Fazit: Es ist eigentlich ganz einfach....Rute in die Hand nehmen und schauen, ob sie zu einem passt....der Preis ist dann völlig egal....
 

sepp

Finesse-Fux
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
1.213
Punkte Reaktionen
1.065
Alter
56
Ort
94474 Vilshofen an der Donau
Ich sehe den Sprung jetzt nicht so krass an.

Ruten um 500, 600 700 € haben wir alle schon gefischt. Zu der Zeit als es hier in D noch gaaar nix zu kaufen gab mußte der Kram ja auch noch aus JP oder USA importiert werden. Umtausch oder Garantie ausgeschlossen. Heute kannste hier in Laden gehen, das Objekt der Begierde befummeln und wenns passt einsacken.

Meine bescheidene Meinung. Je höherwertiger Rute und Rolle sind umso mehr Spaß hat man (hab ich) damit. Sei es weil es leichter ist, besser läuft oder fühliger ist.



Man bekommt definitiv mehr für sein Geld und muß nur entscheiden ob man bereit ist den Invest zu tätigen.

Brauchen tut man das alles ganz bestimmt nicht. Seh ich ja selber. Hab mir letztens paar günstige Feederruten geholt, sitz gemütlich am Wasser und warte bis es bimmelt Macht mir so viel mehr Spaß das ich jetzt mein sehr ausgewogenes Spinnangel Equipment ausdünne weil sich der Schwerpunkt doch deutlich verändert hat.
 

Seriola

Echo-Orakel
Registriert
11. September 2021
Beiträge
115
Punkte Reaktionen
217
Alter
52
Ort
Goslar
Moin!

Ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, aber die Debatte wird umso lustiger wenn man verinnerlicht dass die Mehrheit derer der sie führt, ein 2500er Barschröllchen bzw BC für 400-500€ eher für Mittelklasse halten... Wo ist also das Ungewöhnliche? Ich meine, wer will denn einen Porsche mit Renault - Felgen?

Cheers
 

Oben