Hi Leute. Ich wollte es euch schnell mal sagen, bevor sie wieder ausverkauft sind (zumindest in unserem Online-Shop): Im Moment sind alle Sorten Rushkas erhältlich auf
www.zeck-fishing.com und wohl erst recht im Fachhandel:
-
Chatter-Rushkas
-
Spinner-Rushkas
-
Tungsten Rushkas
Die erste Nachlieferung (kleinerer Umfang) wurde wieder eingeflogen. Der Rest kommt per Schiff. Wenn alles einigermaßen normal läuft, geht das fließend ineinander über und man kann ab jetzt stressfrei immer Rushkas haben, wenn man welche haben will. Aber man weiß ja nie.
Zu den Hecht- und Zanderruten im BA-Style: Ich hätte auch noch voll Bock auf eine 60 g Version und vielleicht sogar auf eine 80 g Casting. Wäre perfekt für mich. Aber da geht's halt dann in die Sortimente von Sebastian und Uli. Das macht keinen Sinn. BA soll barschfixiert bleiben, was auch für mich passt. Es hat sich bei einzelnen Produkten (Sexy Swimmer in 12 und 14 cm) gezeigt, dass wohl auch die Kundschaft BA nur mit Barsch in Verbinung bringt. Da kann ich soviele Hechte und Zander mit den großen Swimmern fangen, wie ich will. Das wird den Carsten sicher nicht ermutigen, noch mehr BA-Zeug für größere Kaliber produzieren zu lassen. Wobei ich es echt nicht checke. Für mich sind der 12er und 14er Swimmer eigentlich unverzichtbar. Für den Markt da draußen aber wohl schon.
Und so wird sich BA eben eher auf kleinere Größen und Ruten bis maximal 1 1/2 Oz. (42 g) Wurfgewicht beschränken, was ja schon ziemlich fett ist für eine Barschrute. (Die Ruten verkaufen sich aber - erstaunlicherweise - in allen WGs ziemlich gleich gut.) Ich erwarte demnächst ein Paket mit der Super UL (1 bis 5 g mit Solid Tip), einer 7 g-Casting, einer 15 g Solid Tip, der 21 g Twitch&Play Casting und evtl. noch ein paar Reiseruten.
Den neuen TPE Ned Goby habe ich bereits inspiziert und heute freigegeben zur Produktion. Dauert aber noch, bis er kommt.
In dem Paket liegt dann auch der finale D-Tail Worm. Und zwar direkt neben der finalen Form des Rocky (Krebs). Ein paar 1000er SRMs werden auch dabei sein. Einen neuen Popper werden wir auch bald im Sortiment haben.
Ich bin auch dabei, Titan zu testen. Und ein 0,20 mm Feinststahl habe ich auch geprüft und für sehr gut befunden. Das ist wirklich brutalst dünn. Da gibt's dann bald wirklich gar keine Argumente gegen eine feine Stahlspitze.
Macht gerade richtig Spaß. Ich stelle mal Fotos ein, wenn es was zu fotografieren gibt.