Miuras Mouse // Verfügbarkeit, Tuning & Eigenbauten

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Jokerface

Twitch-Titan
Registriert
13. Juli 2020
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
50
Alter
40
Ort
Celle

hechtenen

Barsch Simpson
Registriert
9. Januar 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
21
Ort
Zug
Hallo zusammen! Ich habe mich zum ersten mal an einer selbstgebauten Mouse probiert und wollte mal fragen, welches Material/Kleber ihr zum Vergiessen der Nase benutzt. Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)
 

Matze_B

Twitch-Titan
Registriert
26. Mai 2020
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
346
Alter
42
Ort
Neuberend
Hallo zusammen! Ich habe mich zum ersten mal an einer selbstgebauten Mouse probiert und wollte mal fragen, welches Material/Kleber ihr zum Vergiessen der Nase benutzt. Würde mich sehr über eine Antwort freuen :)
Guten Morgen, ich benutze UV-Kleber. Der trocknet schnell und gleichmäßig und hat sich bei mir in Punkto Haltbarkeit etc. bewährt.
 

hechtenen

Barsch Simpson
Registriert
9. Januar 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
21
Ort
Zug
Wie beschwert ihr eure Mäuse? Habe bei meinem ersten Versuch den Körper aus Plastik gemacht, kann mir nicht ganz vorstellen wie das mit Kork funktioniert…
 

Matze_B

Twitch-Titan
Registriert
26. Mai 2020
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
346
Alter
42
Ort
Neuberend
Wie beschwert ihr eure Mäuse? Habe bei meinem ersten Versuch den Körper aus Plastik gemacht, kann mir nicht ganz vorstellen wie das mit Kork funktioniert…
Am Anfang habe ich den gebogenen Edelsrahldraht mit Wickelblei beschwert. Mittlerweile habe ich mir Edelstahl-Inlays fertigen lassen, die sind von Gewicht her auf den Korken abgestimmt. Du kannst natürlich auch eine Chebu vorschalten oder ein Blei als zusätzliches Gewicht an die Öse bringen. Allerdings finde ich persönlich das Einbringen von Gewicht in den Korken / Körper am elegantesten.
 

hechtenen

Barsch Simpson
Registriert
9. Januar 2025
Beiträge
4
Punkte Reaktionen
0
Alter
21
Ort
Zug
Sehr spannend! Vergiesst ihr jeweils den gesamten Kork in Epoxy vor dem Binden?
 

Holgifisch

Barsch Vader
Registriert
8. April 2018
Beiträge
2.314
Punkte Reaktionen
4.448
Ort
Osnabrück
Total geiler Thread hier. Ich werde mir den morgigen Tag mal Zeit nehmen, um den Thread hier zu durchforsten. Meine eigene Miuras Mouse ist gerade auf dem Bindestock am trocknen und wird morgen noch weiteren Feinschliff bekommen. Ich werde berichten :emoji_thumbsup:
659D7502-AE0B-4BCE-B83A-EAE4304CB85B.jpeg
Das ganze ist mein erster Versuch, ohne groß was an Anleitungen. Auf YT habe ich keine guten Erklärvideos dazu gefunden. Mal sehen wie sich das Ganze in der Zukunft so entwickelt..
 

Matze_B

Twitch-Titan
Registriert
26. Mai 2020
Beiträge
89
Punkte Reaktionen
346
Alter
42
Ort
Neuberend
Total geiler Thread hier. Ich werde mir den morgigen Tag mal Zeit nehmen, um den Thread hier zu durchforsten. Meine eigene Miuras Mouse ist gerade auf dem Bindestock am trocknen und wird morgen noch weiteren Feinschliff bekommen. Ich werde berichten :emoji_thumbsup:
Anhang anzeigen 313895
Das ganze ist mein erster Versuch, ohne groß was an Anleitungen. Auf YT habe ich keine guten Erklärvideos dazu gefunden. Mal sehen wie sich das Ganze in der Zukunft so entwickelt..
Das sieht doch schon sehr ordentlich aus! :emoji_thumbsup:
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
2.253
Ort
Mittelfranken
Sehr spannend! Vergiesst ihr jeweils den gesamten Kork in Epoxy vor dem Binden?
Ja, die Öffnungen vergieße ich komplett. Zusätzlich versiegle ich im Nachgang die komplette Oberfläche des Kork, damit er kein Wasser ziehen kann. Ob es nötig ist, weiß ich nicht, es macht den Kork aber stabiler (auch beim Binden) und es beruhigt mich...:sweatsmile:
 

Fuchur

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
31. Januar 2016
Beiträge
386
Punkte Reaktionen
1.042
Ich binde selber zwar nicht, aber mir stellt sich die Frage, warum man stark auftreibenden Kork verwendet, diesen dann aber beschwert. Wieso nehmt ihr nicht gleich etwas mit weniger Auftrieb?
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
2.253
Ort
Mittelfranken
Ups...i did it again
Nachdem ich die Maus zum Verschenken fertig hatte, gefiel mir meine im Oktober gebaute Maus im gleichen Dekor nicht mehr richtig (der Kopf/die Nase ist recht groß)
20241020_103024.jpg
Also "schnell" nochmal eine bauen...
20250113_230254.jpg20250115_190718.jpg
Da ich mittlerweile kleiner geschliffene Korken nutze, ist der Kopf harmonischer. Zwischen beiden Mäusen liegen 9 weitere gebaute Mäuse. Ich denke, eine gewisse Entwicklung der bastlerischen Fähigkeiten ist erkennbar...
Edit:
Noch ein schnelles Zweierbild mit der kleineren Variante und noch ein "Leuchtshot":
20250115_190300.jpg
20250115_191346.jpg20250115_191511.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.959
Punkte Reaktionen
10.478
Ort
Rheinhessen
Ist auch eine Möglichkeit aber ich bin mir unsicher zwecks Reaktion mit den Klebstoffen. Korken werden seit Beginn der Mäuse eingesetzt und haben sich bewährt.
Mit Epoxid oder UV Harz wird der Kram nicht reagieren, da sind ja keine Lösungsmittel drin, die den Kunststoff des Korks angreifen würden.
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
2.253
Ort
Mittelfranken
Wenn noch eine muss, aber dann ist Schluss....
Bei Betrachtung meiner Mäusesammlung fehlte mir dann doch noch eine hell-grelle Maus. Also doch noch eine bauen.
20250128_080721.jpg20250128_080735.jpg20250128_080914.jpg
Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Trailer. Am liebsten wäre mir ein weißer Pig Shad 23, aber da scheint es nichts zu geben. Falls einer von euch sowas hat (gern auch nachgegossen, oder ein Tipp, wo ich nachgegossene bestellen kann), bitte bei mir melden.
Alternativ kommt ein McRubber in Lemonhead dran...
Jetzt ist aber wirklich Schluss und das meiste Mausmaterial schon verräumt.
 

Tommy10

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
472
Punkte Reaktionen
1.148
Alter
27
Ort
Dresden
Wenn noch eine muss, aber dann ist Schluss....
Bei Betrachtung meiner Mäusesammlung fehlte mir dann doch noch eine hell-grelle Maus. Also doch noch eine bauen.
Anhang anzeigen 315110Anhang anzeigen 315111Anhang anzeigen 315112
Jetzt brauche ich nur noch einen passenden Trailer. Am liebsten wäre mir ein weißer Pig Shad 23, aber da scheint es nichts zu geben. Falls einer von euch sowas hat (gern auch nachgegossen, oder ein Tipp, wo ich nachgegossene bestellen kann), bitte bei mir melden.
Alternativ kommt ein McRubber in Lemonhead dran...
Jetzt ist aber wirklich Schluss und das meiste Mausmaterial schon verräumt.
Probier mal den Molix RT Shad in 9"
Gibt es in weiß...

HeroLureMakers nutzen die jetzt wohl auch mit für deren Mäuse
 

Michel72

Echo-Orakel
Registriert
27. November 2019
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
81
Ort
Münchner Umland
Probier mal den Molix RT Shad in 9"
Gibt es in weiß...

HeroLureMakers nutzen die jetzt wohl auch mit für deren Mäuse
Ich könnte mir gut vorstellen, dass der von BlackBay (blackbay-shop) gut passen würde:

1738050762387.png

Gibt aber auch noch andere coole Farben...

Gruß
Michel
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben