Bellyboot - Kaufempfehlung gesucht

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

steini90

Twitch-Titan
Registriert
31. Januar 2024
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
116
Ort
Rhein/Ahr
Die wesentliche Frage ist, ob du vertikal fischen möchtest. Falls dem so ist, ist eine Montage des Gebers von Vorteil, wo du ohne Verrenkung, unter der Rutenspitze und dem Geber fischen kannst.
Dafür setze ich auf eine 90er Reling die ca 15 cm in Blickrichtung übersteht. Daran befestige ich den Geber.
Da ich mit einem Motor fahre, habe ich keine Probleme mit Schattenwurf auf dem 2D oder Sidescan.
Mache dir später ein Video dazu, falls Interesse besteht.
Zeig gerne mal her. Bisher fische ich nicht vertikal und möchte das Echo eher nutzen um interessante Strukturen und Fisch zu finden. Aber wer weiß, vielleicht finde ich ja auch Spaß dran.
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
25
Alter
40
Ort
MD
wie ist so die generelle Meinung? Hardbelly oder lieber pvc?
 

Salagou

Nachläufer
Registriert
13. März 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
48
Ort
Paris
wie ist so die generelle Meinung? Hardbelly oder lieber pvc?
Kenne auch nur Pvc. Ich musste erstmal googel befragen was du da so in den Raum wirfst. Sehen krass aus die Teile! Ist aber durch das Gewicht nichts für mich. Ich trage es gerne flexibel auf meinem Rücken und verstaue es gerne im Kofferraum.
Nachteile sind auf den ersten Blick: Packmaß und das Gewicht
Vorteil: es sieht unzerstörbar aus
Gruß
Jonas
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
25
Alter
40
Ort
MD
In mein Auto passt es und 20kg finde ich nicht so viel . Was wiegt ein belly Boot?
 

Salagou

Nachläufer
Registriert
13. März 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
48
Ort
Paris
Wenn es passt, warum nicht!?
Mein BellyBoot wiegt mit allen Anbauten 24kg
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
25
Alter
40
Ort
MD
ich habe vor ein Motor zu verbauen, für Tipps bin ich noch dankbar, das Decathlon wird ja gelobt, ist aber nicht mehr verfügbar.

Ich werde bei meinem Boot Paddel dabei haben, kann also damit voran kommen, meistens sieht man aber Flossen. Ich habe eine wathose mit Stiefeln dran, da bräuchte ich große Flossen die da drüber passen. Wie macht ihr das? Oder reichen die Paddel, wenn ich eh einen Motor verwende ?
 

Trawar

BA Guru
Registriert
4. Dezember 2017
Beiträge
4.970
Punkte Reaktionen
6.532
Ort
Mönchengladbach
ich habe vor ein Motor zu verbauen, für Tipps bin ich noch dankbar, das Decathlon wird ja gelobt, ist aber nicht mehr verfügbar.

Ich werde bei meinem Boot Paddel dabei haben, kann also damit voran kommen, meistens sieht man aber Flossen. Ich habe eine wathose mit Stiefeln dran, da bräuchte ich große Flossen die da drüber passen. Wie macht ihr das? Oder reichen die Paddel, wenn ich eh einen Motor verwende ?
Nein Paddel sind Pflicht, ohne kannst du kaum auf der Stelle Navigieren.

Edit: Ich meine natürlich Flossen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Allrounder90

Master-Caster
Registriert
25. April 2019
Beiträge
641
Punkte Reaktionen
4.024
Alter
35
Ort
Neubrandenburg
Flossen definitiv Pflicht das macht das Belly ja auch aus ;) die Paddel hab ich persönlich nie genutzt.

Flossen in XXXXXXL und dann Abfahrt.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
950
Punkte Reaktionen
2.010
Ort
Köln
Wathose mit Stiefeln würde ich dringend von abraten. Viel zu unbequem. Nutze eine Wathose mit Socken, da drüber Mares Equator Tauchschuhe und darüber die Flossen.

Meinem Vorredner würde ich auch widersprechen, nur mit Flossen kann man hervorragend auf der Stelle manövrieren.

Vorteil Tauchschuhe: Man kann die Wathose schon zuhause anziehen, kann damit das Boot bis ans Wasser bringen und die Flossen dann im Nachhinein anziehen.

Wenn du schon Paddel hast, würde ich die auf jedenfall nutzen bis du einen zuverlässigen Motor hast, nur mit Flossen ist es bei mäßigen Wind und grosser Wasserfläche schon sehr uangenehm weite Strecken zu fahren.

Wegen dem Motor kann ich leider nicht helfen. Habe den Decathlon und bin mit dem zufrieden. Es gibt aber in diversen FB Gruppen und auch in Foren empfehlungen zu Motoren. Kann nur leider keine verlässlich zitieren.
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
25
Alter
40
Ort
MD
Ui, gibt ja tatsächlich extrem unterschiedliche Ansichten. Nochmal anders herum: wenn ich Paddel habe, brauche ich dann noch Flossen, wenn ich sowieso einen Motor habe ?
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
950
Punkte Reaktionen
2.010
Ort
Köln
Ui, gibt ja tatsächlich extrem unterschiedliche Ansichten. Nochmal anders herum: wenn ich Paddel habe, brauche ich dann noch Flossen, wenn ich sowieso einen Motor habe ?
Motor und Flossen reichen, Paddel nicht nötig. Paddel und Flossen auch gut, nur Flossen nicht gut. Motor ohne Flossen auch Mist.
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
25
Alter
40
Ort
MD
Motor ohne flossen Mist? Weil? Übernimmt der Motor nicht die vorwärtsbewegung ?
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
362
Punkte Reaktionen
1.055
Ort
Castrop-Rauxel
probier es aus. es ist mist. mit den flossen kannst du wunderbar wind ausgleichen, dich drehen, im flachen paddeln, dich leise am spot bewegen und und und. ohne flossen bist du ein stück schwimbrot.
edit: bleib mal ohne flossen im kraut stecken. da wirst du absteigen und schwimmen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Salagou

Nachläufer
Registriert
13. März 2025
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
48
Ort
Paris
Nabend,
Flossen brauchst du. Denn mit ihnen bringst du den Schub und manövrierst dein BellyBoot.
Die Ruder habe ich auch am Belly montiert. Ganz klar, als Backup. Denn ich kenne zwei Leute, die haben eine Flosse auf dem See verloren und dann wird’s uncool.
Zum Thema Wathose. Ich benutze eine Atmungsaktive Wathose und schlüpfe mit den Füßlingen in die Flossen. Das mache ich jetzt seit 4 Jahren und das funktioniert bestens. Natürlich geht das auch mit einer Wathose inkl. Stiefel, ich mag es aber nicht so klobig.
Gruß
Jonas
 

hevilp

Echo-Orakel
Registriert
24. Mai 2023
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
25
Alter
40
Ort
MD
ich bin immer noch nicht ganz weg, von wathose inkl. Stiefel und dann größere Flossen. Da umgeht man ja gleiche mehrere Nachteile (Verbindung Füßlinge Hose), zusätzliche Schuhe.
 

Oben