Welche Ruten benutzt Ihr fürs Belly?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

joerg

Finesse-Fux
Registriert
27. Dezember 2007
Beiträge
1.418
Punkte Reaktionen
1.399
Alter
51
Ort
Schwalm-Eder
@Maik hro, gar nicht! :-D
Durch das Gewicht der Ruten wird die Konstruktion ans Belly gedrückt, wenn diese leicht nach außen geneigt sind.
Die Rutenaufnahmen und die leicht gewinkelten Teile habe ich nicht verklebt, sind somit drehbar. Dadurch kann ich mir die Position der Ruten etwas einstellen.
Man kann natürlich auch ein Expander oder sonstigen Riemen hernehmen und die Konstruktion mittels der Ringe unterm Belly (für die Tragegurte) verzurren, dann ist alles bombenfest.
 

fisch01

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
1. April 2013
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
13
Mit welchen Belly seid ihr unterwegs bzw könnt ihr nen Foto machen ?
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.187
Punkte Reaktionen
4.800
Nochmal eine Frage zu Ruten- und Grifflängen:

Ich denke über die Anschaffung einer 2,13m langen Svartzonker (40-140g WG) zum Jerken von Ufer & Belly nach.

Ist diese ("Kompromiss"-)Lösung realistisch, oder sollte ich auf dem Belly lieber eine kürzere Rute mit kürzerem Griff verwenden, um vernünftige Jerkbewegungen / Rucke ausführen zu können?

EDIT: Die Frage hat sich soeben erledigt. Mir wurde ein Video gezeigt, in dem die Vorgängerserie vorgestellt wird. Der Rutengriff ist bewusst sehr lang und somit kommt die Rute für meine Zwecke nicht infrage.

Andere Empfehlungen sind sehr gern gesehen :)
 
Zuletzt bearbeitet:

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
868
Alter
57
Ort
Neuss
Ich hole den Thread mal hoch, da mich die Suchfunktion nicht weitergebracht hat.
Ich suche eine kurze Rute für das pelagische Angeln vom Belly auf Hecht. Habt ihr Empfehlungen für mich?
 

Saturday

BA Guru
Registriert
18. Juni 2018
Beiträge
4.187
Punkte Reaktionen
4.800
Welches Wurfgewicht und welche Länge sollte die Rute denn haben? Ab 1,80m funktioniert vom Belly aus und mehr als 2,10m (allerhöchstens 2,20m) würde ich persönlich nicht dafür nutzen wollen. Je kürzer, desto besser im Handling aufm Gummithron und je länger, desto besser sind Hebel und Köderpräsentation.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
901
Punkte Reaktionen
1.923
Ort
Köln
Hallo,
ich nutze zum vertikalen/ pelagischen Angeln die Spike Pro in Verbindung mit einer Daiwa Tatula. Bei der Tatula muss ich mal genau schauen, welche das ist.

Die Rute ist super, hat bisher schon Hecht und Barsch gedrillt. Wurde mir von einem holländischen Guide empfohlen, der sie auch viel vom Belly einsetzt.

 

DWTobi

Angellateinschüler
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
41
Alter
30
Ort
Geldern
Ich nutze die Westin W6 Finesse Shad mit Statio zum werfen und die Abu Garcia Max STX Casting Combo zum vertikalen, diese hatte ich mir vor 3-4 Jahren für mein Boot geholt, um zu schauen, ob mir Vertikalangeln liegt. Dass die "billige" Combo mich auf Dauer so zufrieden stellt, hätte ich nie gedacht. Ich nutze sie tatsächlich regelmäßig und habe nie über etwas höherwertigeres nachgedacht. Sogar einen 160+ Beifang-Wels habe ich mit der Combo in 15-60g gefangen, einfach top.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
248
Punkte Reaktionen
583
Ort
70173
Für das Hechtangeln vom Belly Boot aus nutze ich zum Wurfangeln sehr gern Ruten, die eigentlich für das pelagische Angeln ausgelegt sind. Diese Ruten sind aufgrund ihres in der Regel sehr kurzen Griffs besonders handlich, im Sitzen zu bedienen, haben im Verhältnis zum angegebenen Wurfgewicht ein sehr starkes Rückgrat und lassen sich vielseitig einsetzen.

Momentan fische ich mit den folgenden Modellen:

Shimano Yasei LTD Pelagic H (1,90 m, bis 80 g) in Kombination mit einer Tranx 201. Super Breitbandig für Köder bis 60g

Fürs grobe eine ältere Daiwa Pelagic mit einem angegebenen Wurfgewicht von 80 g, eine Angabe, die allerdings völlig aus der Luft gegriffen ist. Diese Rute wirft problemlos mehr als das Doppelte. Hier habe ich eine Tranx 301 draufgeschnallt.

Auch die neue Westin W8 Vertical Jigging mit Wechselgriff kann ich mir als gut geeignet vorstellen.


IMG_9220.jpeg

Für das leichte Angeln auf Barsch nutze ich vom Belly verschiedene Shimano Expride-Modelle. Diese haben von Haus aus einen angenehm kurzen Griff und dadurch ein sehr gutes handling.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben