Vernünftige Regenjacke

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
868
Alter
57
Ort
Neuss
Meine erste Gore Tex Jacke habe ich mir vor über 30 Jahren zugelegt und seitdem nix anderes probiert, weil es perfekt funktioniert. Wenn man ein wenig im Netz stöbert, findet man auch "günstige" Jacken (150-200 €). Wie schon gesagt, nach Outdoor Herstellern Ausschau halten. Mit Grundens (richtet sich ja (auch) an Angler) macht man ebenfalls nix verkehrt. Wenn das Material nicht dauerhaft belastet wird (z. B. durch das Tragen von Rucksäcken) tut es das 2L Material.
 

Barney Army

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
26. Juli 2021
Beiträge
253
Punkte Reaktionen
1.031
Alter
44
Ort
Hamburg
@Mogi, Glück gehabt, viele, nee eigentlich die meisten, versprechen viel, bestehen aber den echten "aktiven Anglertest im richtigen Dauerregen" nicht. Ich stand bis letzte Woche auch vor der Frage nach einer richtig guten Jacke. Gelandet bin ich dann bei der Vaude Miskanti. Ob die wirklich! dicht bleibt, muss ich noch testen.
Das Hauptproblem bei der Suche ist, dass die wahren Größen zu den Größenangaben extrem abwichen. Simms, habe selbst die Classic Watjacke in XL, fällt richtig groß aus. Gerade die Asiaten wie Daiwa fallen locker 2 -3 Nummern kleiner aus. Es ist ein Lotteriespiel. Jetzt eine gewisse Menge an Jacken zu bestellen (und wieder zurückzusenden) ist auch nicht gerade nachhaltig. Ich habe das Glück, dass es hier ein Vaude-Geschäft gibt. Die Grundens Buoy hatte ich übrigens auch dem Zettel. Nur die angegebenen Maße irritierten mich.
Die Vaude Miskanti habe ich auch. Die hält 100% dicht. Ich würde die aber von Zeit zu Zeit mit einer Einwaschimprägnierung behandeln, dann hast du viel Spaß damit. Die Imprägnierung gibt es bei Globetrotter. Das Zeug heißt Fibertec Textile Guard. Damit behandele ich auch meine 15 Jahre alte Peak Performance Jacke. Die ist danach wieder 100% dicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

yoshi89

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
379
Punkte Reaktionen
370
Alter
35
Ort
Wien
Die Vaude Miskanti habe ich auch. Die hält 100% dicht. Ich würde die aber von Zeit zu Zeit mit einer Einwaschimprägnierung behandeln, dann hast du viel Spaß damit. Die Imprägnierung gibt es bei Globetrotter. Das Zeug heißt Fibertec Textile Guard. Damit behandele ich auch meine 15 Jahre alte Peak Performance Jacke. Die ist danach wieder 100% dicht.
Kann man bei der die Innenjacke an der aussenjacke fixieren? Oder zieht man die einfach übereinander an?
 

Schwarzfischer

Twitch-Titan
Registriert
28. Februar 2010
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
31
Ich habe seit über einem Jahr die Grundens Gambler, die hat schon Wolkenbrüche, auch beim zügigen Bootfahren, überstanden.
Hat mich immer trocken nach Hause gebracht.
Ja, kostet Geld ist aber jeden Cent wert.
 

Mick Jigger

Echo-Orakel
Registriert
31. Oktober 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
385
Ort
Wetterau
Lieber Himmel was für Preise:oops: Ich hab ne hauchdünne Regenjacke von Engelbert Strauss, die passt in die Beintasche von meiner Angelhose oder eben in den Rucksack und eine dünne Fleecejacke kann ich auch noch drunter ziehen. Absolut zufrieden und ich steh als Landei eh auf das Dorfkind Prada. Für kalt und richtig Bäh als ich noch viel auf Karpfen gefischt habe, hab ich mir vor Jahren mal einen Goretex Smock + Unterziehjacke der britischen Armee gekauft. Beste Investition überhaupt .
 

reitom01

Angellateinschüler
Registriert
5. Oktober 2012
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
5
Alter
30
Ort
Klagenfurt
Preislich ist die Angeljacke von Decatlon sehr interessant. Habe ich jetzt ein Jahr und hält bei Regen super dicht. Ein Paar coole Features für Angler sind enthalten aber eher ist die vergleichbar mit einer 3-lagigen Gore-Tex Jacke. Material also eher dick und auf den Schultern nochmal mit Gummi verstärkt. Am Hals nicht zu eng und schließt recht hoch bei Bedarf bis zur Nase. Preis-Leistung stimmt auf alle Fälle.

https://www.decathlon.at/p/305647-117836-angeljacke-900-wasserdicht-25000-mm.html
 

AssAssasin

BA Guru
Registriert
7. November 2007
Beiträge
2.736
Punkte Reaktionen
5.841
Alter
47
Die Vaude Miskanti habe ich auch. Die hält 100% dicht. Ich würde die aber von Zeit zu Zeit mit einer Einwaschimprägnierung behandeln, dann hast du viel Spaß damit. Die Imprägnierung gibt es bei Globetrotter. Das Zeug heißt Fibertec Textile Guard. Damit behandele ich auch meine 15 Jahre alte Peak Performance Jacke. Die ist danach wieder 100% dicht.
Bei 2-lagigen Stoffen funktioniert die Einwaschimprägnierung gut, bei 3-lagigen ist danach aber nicht mehr viel mit Atmungsaktivität. Da ist Aufsprühen dann sinnvoller:emoji_thumbsup:
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
637
Punkte Reaktionen
1.969
Alter
44
Ort
Landkreis Stade
Hab mir jetzt eine Goeff Anderson Dozer 6 bestellt. Mal gucken, was die kann.
Ich hab den Dozer 6 Anzug für den Winter mit Merino und Faserpelz drunter und für die wärmere Jahreszeit Fjäll Räven Keb Eco Shell Jacke wie Hose und kann beides wärmstens ohne Einschränkung empfehlen.
 

Mr_CG

Finesse-Fux
Registriert
28. Oktober 2018
Beiträge
1.011
Punkte Reaktionen
1.075
Alter
45
Ort
Erkelenz
Also ich hab ne normale Regenjacke von Decathlon, die hat auch schon einiges mitgemacht und ist super. Ich hab auch noch ne bill-O-Watjacke, die ist auch nicht schlecht.
Von meinem Vater habe ich dieses Jahr eine Geoff-Anderson Jacke geerbt. Die ist eher was für den Winter, da etwas dicker aber dafür ist das auch einfach eine ganz toll verarbeitete und Wasser/Winddichte Jacke mit vielen tollen Details. Was die anderen Jacken einfach nicht haben, die sind da einfacher. Da merkt man schon den Unterschied, aber ist halt die Frage, ob man das will.
 

Westcoast-Jörn

Rapfen-King 2022
Registriert
19. Februar 2016
Beiträge
316
Punkte Reaktionen
929
Ich hab den Dozer 6 Anzug für den Winter mit Merino und Faserpelz drunter und für die wärmere Jahreszeit Fjäll Räven Keb Eco Shell Jacke wie Hose und kann beides wärmstens ohne Einschränkung empfehlen.
Moin zusammen,
Zum Thema Geoff Anderson kann ich folgendes sagen:
Urus 5 Hose mit ,oder ohne Layer, seit knapp 5 Jahren in der Vollnutzung (am Wasser...im Wald..im Regen, Schnee)... einfach genial.
Die zum gleichen Zeitpunkt gekaufte Dozer 5 schwächelt mittlerweile ein wenig. Hier und da Ziehfäden an den Nähten. Trotz vernünftiger Pflege und Imprägnierung nicht mehr ganz dicht. Die Magnetclips an den Taschen sind auch nicht mehr dort, wo sie mal waren...Jammern auf hohem Niveau...
Ich muss dazu sagen, dass meine Frau manchmal fragt, ob ich in dieser Jacke auch beerdigt werden möchte....
Ich denke, dass ich nochmal Geoff Anderson kaufen würde...Gerade auch weil die Firma Pijawitz einen sehr angenehmen Service bietet und regelmäßig gute Angebote raushaut.

Grüße von der Nordsee
Jörn
 

Just4Tocks

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
27. März 2018
Beiträge
264
Punkte Reaktionen
744
Alter
41
Ort
Rheinland Pfalz / Mainz
Ich habe hatte jahrelang ein Jack Wolfskin, welche mich nie hat im Regen stehen lassen. :cool:
Nach knapp 10 Jahren wurde die jetzt auf Grund von leichter Durchlässigkeit erneuert und gegen eine Peak Performance Vislight Hardshelljacke ausgetauscht. Wenn man keinen Druck hat und direkt handeln muss, bekommt man die immer mal wieder zu einem richtig guten Kurs. Hab für meine 155€ bezahlt. Wenn man da nicht grundlegende Fehler im Umgang macht, wird auch die mich wieder für 10 Jahre begleiten. Dann sind die Preise auch absolut ok.
 

Michi Back

Twitch-Titan
Registriert
12. Dezember 2022
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
82
Alter
47
Ort
Regensburg
Schau Dir mal die Graff Fishing Lachs an. Die gibt es mittlerweile schon für 140€ und hält wirklich sehr dicht.
 

Oben