• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

marco/Hb

Gummipapst
Registriert
8. Juli 2010
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
1.762
Hi, ich hoffe nun klappt es mit den Links.

Gruss Marco
 

Perchnation

Nachläufer
Registriert
3. Oktober 2022
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
38
Alter
21
Ort
Rheine
So ich habe gerade meine 14 Tage in Schweden hinter mir…
Es gibt eigentlich an alles Seen wo ich war Hechte an manchen mehr an manchen weniger… Ich war nur einmal auf einem Campingplatz dieser war aber sehr schön und nur zu empfehlen. Es gibt auch ein Boot was man sich ausleihen darf wenn man ganz nett fragt.
der Campingplatz heißt: Munkebergs Stugor & Vandrarhem in Filipstad…
 

Anhänge

88068D04-FAEC-4AE0-92A2-04748B6BFACF.jpeg

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
386
Ort
LDS
Hoffe nicht zu Off Topic, aber ich kapere mal den Thread. Wie ist denn eure Erfahrung mit Stechmücken um die Jahreszeit in der Gegend? Ist das wirklich so schlimm wie man manchmal liest?
Mücken sind nie wirklich ein Problem, dagegen helfen nahezu alle gängigen Schutzmittel…
Wovor man schon Bedenken haben sollte, sind Knots/Midges. Dagegen hilft nur Feuer, Rauch, oder Wind. Die können einem schon den Urlaub vermiesen…
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Ihr macht mir Angst, ich würde das schon irgendwie Aushalten aber wenn der Rest der Familie die ganze Zeit am fluchen ist, macht das such kein Spaß.
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
631
Punkte Reaktionen
386
Ort
LDS
Ihr macht mir Angst, ich würde das schon irgendwie Aushalten aber wenn der Rest der Familie die ganze Zeit am fluchen ist, macht das such kein Spaß.
Kommt halt drauf an, wann man wohin fährt…
So etwa ab Mitte August machen die Biester immer weniger Probleme.
Um Midsomar fahren wir nicht mehr nach Schweden, da ist (zumindest Värmland) für uns leider kein Vergnügen…
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Kommt halt drauf an, wann man wohin fährt…
So etwa ab Mitte August machen die Biester immer weniger Probleme.
Um Midsomar fahren wir nicht mehr nach Schweden, da ist (zumindest Värmland) für uns leider kein Vergnügen
Hört sich so an als ob ich oder wir lieber später fahren. Mal schauen wann Herbstferien sind. Ansonsten muss ich eine Frau überreden dass ich alleine nach den Ferien darf..
 
Zuletzt bearbeitet:

ben_fishing

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
20. Mai 2020
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
645
Alter
33
Ort
Vöcklabruck
Also wir waren heuer den ganzen Juni und letztes Jahr 8 Monate in Värmland und hatten gar keine Probleme mit Mücken. Nur a einem wars an deer Rampe Abends ein wenig lästig aber sonst wirklich problemlos.
 

captn-ahab

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
20. Februar 2015
Beiträge
4.139
Punkte Reaktionen
14.650
Ort
Münster
Moin Jörn,

mein Neid sei Dir Gewiss, Da muss ich die Familie unbedingt auch mal zu bekommen. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich ja glatt überlegen Euch spontan zu besuchen. Aber ist doch zu weit. Ggf kommen wir nochmal zu Euch am Ende der Ferien.
 

Cranky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
14. August 2019
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
1.738
Ort
Nordfriesland
Moin Jörn,

mein Neid sei Dir Gewiss, Da muss ich die Familie unbedingt auch mal zu bekommen. Wenn es nicht so weit wäre, würde ich ja glatt überlegen Euch spontan zu besuchen. Aber ist doch zu weit. Ggf kommen wir nochmal zu Euch am Ende der Ferien.

Moin Simon,
noch ca. drei Wochen arbeiten und dann geht es los, kann es kaum erwarten. Du wärst natürlich jederzeit willkommen!
Würde mich freuen, wenn ihr uns ende der Ferien besuchen kommt. Vielleicht schaffen wir es dann mal wieder zusammen ans Wasser :cool:
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
Bei uns gehts Montag los für 2 1/2 Wochen.
Hab mir aber vorgenommen nichts durchzuplanen.
Hab mir ein paar schöne Seen rausgesucht mit schönen Campingplätzen und lass es ruhig angehen.
Der Fisch wird schon kommen.
Hatte genug Stress in den letzten Wochen, da muss es im Urlaub nicht so weitergehen.
 

marco/Hb

Gummipapst
Registriert
8. Juli 2010
Beiträge
754
Punkte Reaktionen
1.762
Hi,

ich wünsche euch allen einen schönen erholsamen und erfolgreichen Urlaub.

Ich werde am Samstag für eine vierwöchige Vater/Sohn Tour nach Lappland aufbrechen.

Gruss Marco
 

inputrequired

Echo-Orakel
Registriert
25. Januar 2023
Beiträge
166
Punkte Reaktionen
396
Ort
NRW
Kommt halt drauf an, wann man wohin fährt…
So etwa ab Mitte August machen die Biester immer weniger Probleme.
Um Midsomar fahren wir nicht mehr nach Schweden, da ist (zumindest Värmland) für uns leider kein Vergnügen…

Meiner Erfahrung nach kann sich das im Hochsommer von Stelle zu Stelle ändern. Wenige Kilometer weiter oder andere Seite des Gewässers können einen riesigen Unterschied machen.

Nur hilft das wenig, weil nicht vorhersehbar :p
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
424
Punkte Reaktionen
1.704
Meiner Erfahrung nach kann sich das im Hochsommer von Stelle zu Stelle ändern. Wenige Kilometer weiter oder andere Seite des Gewässers können einen riesigen Unterschied machen.

Nur hilft das wenig, weil nicht vorhersehbar :p
Exakt. Das sind auch meine Erfahrungen mit den Viechern!
 

Cranky

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
14. August 2019
Beiträge
480
Punkte Reaktionen
1.738
Ort
Nordfriesland
Moin zusammen,
ich bin euch noch einen kleinen Bericht schuldig. Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps, die mich hier oder per PM erreicht haben.
Mittlerweile sind es schon wieder drei Wochen und der Alltag ist wieder eingekehrt. Aber es war wirklich sehr schön, auch wenn ich ehrlich gesagt nicht so viel geangelt habe, wie ich mir das vorher vorgestellt hatte. Das Wetter war einfach auch viel zu gut und es wurde mehr gebadet und SUP gefahren als geangelt. Nichtsdestotrotz konnte ich einige schöne Barsche fangen, wobei die Größen ausbaufähig waren. Auf Hecht habe ich es wegen der hohen Temperaturen gar nicht erst versucht, hatte aber trotzdem zwei gute als Beifang. Mit mehr Zeit an den jeweiligen Seen wäre sicher noch mehr drin gewesen, aber ich will mich nicht beschweren. Insgesamt sind wir 1700 km durch Südschweden gefahren und haben 7 Campingplätze besucht. Quasi 2 Nächte pro Platz und dann weiter. Das hat immer sehr gut geklappt, obwohl wir nie im Voraus reserviert haben. Hier einmal die Route mit See und Campingplatz:

Sätoftasjön - Jägersbo Camping
Åsnen - Mjölknabbens Camping
Schären - Kaffetorpets Camping
Åsjön - Privat via Eremit
Grumlan - Östanå Camping
Hären - Gnosjö Strand Camping
Bälingesjön - Bälingebadet

Eigentlich waren alle Plätze auf ihre Art sehr schön. Vom Angeln her hat es mir im Schärengarten am besten gefallen. Das wäre für das nächste Mal ein Ziel, wo man auch mal länger bleiben könnte. Am Åsnen war es schon etwas speziell, wegen der ganzen Steine/Felsen, die da im Wasser liegen. Komisches Gefühl wenn man im Belly sitzt und plötzlich mitten im Wasser aufstehen kann oder muss um heil durchzukommen. Meinen Anker musste ich dort leider auch opfern, da er sich unlösbar zwischen Steinen am Grund verfangen hat :)
Besonders gefreut hat mich, dass auch meine 7-jährige Tochter Lust aufs Angeln bekommen hat. Bisher war sie noch nie so überzeugt von Papas Hobby :)
Aber sie konnte ein paar kleine Barsche fangen und es hat ihr wohl gefallen. Mal sehen, vielleicht bleibt sie ja dabei.
Vielen Dank für den Tipp mit der Kleva Gruva. Das war sehr beeindruckend. Wer mal in der Gegend ist, sollte das mitnehmen. Genauso wie die Astrid Lindgren World. Das haben wir natürlich wegen der Kinder gemacht, aber auch für Erwachsene, die mit den Büchern/Filmen aufgewachsen sind, ist das sehr schön.
Falls ihr fragen zu unserer Route oder den Campingplätzen habt, dann gerne hier oder per PM.

Grüße
Jörn


1.jpg

2.JPG

3.jpg

4.jpg

7.jpg

6.jpg

5.jpg
 

PBMB

Keschergehilfe
Registriert
2. September 2023
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
21
Ort
Hamburg
Hello,
ich bin auch mal so dreist und benutze den hier für mein Anliegen:
Ich bin mit Family im Juni in Südschweden unterwegs und bekomme ein bisschen Tackle für Barsch/Hecht im Wagen versteckt. Da ich wahrscheinlich kein Boot mieten kann (oder es noch nicht in Erwägung gezogen habe): Wie sieht es denn generell vom Ufer dort aus. Ist das machbar je nach See? Und da unsere Route noch nicht wirklich feststeht, hat wer Empfehlungen für Campingplätze mit Seen? Da wir mit kleinen 2 Kids unterwegs sind wird es wahrscheinlich nicht nördlicher als der Åsnen werden.
Vielen Dank schonmal.
 

Ganther

Barsch Simpson
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
11
Alter
34
Ort
Chemnitz
Guten Morgen,
ohne Boot ist es an fast allen Seen sehr schwer an gute Stellen zu kommen.
Mit Glück findest du Bereiche wie Schilfgürtel oder Seerosenfelder die du watend erreichst, hier hast du aber entweder sehr moorigen Boden oder sehr steinige Ufer ... beides kann gefährlich werden. Auch wird das Angeln vom Ufer meist eine Materialschlacht aufgrund der vielen Steine.
Stege an Campinganlagen sind aber meist gute Stellen für ein paar Barsche und erreichbare Seerosenfelder bieten ebenfalls Chancen auf Barsch und Hecht.
Abends könnte sogar Zander funktionieren, der ist im Süden recht häufig.

Direkte Campingplätze kann ich nicht beisteuern, wir waren immer mit dem Auto an freien Stellen.

Welchen Bereich von Südschweden wollt Ihr denn erkunden?
 

Oben