Paul Parey Verlag übernimmt Hybrida Lures

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Radegast

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
28. September 2023
Beiträge
266
Punkte Reaktionen
448
Alter
35
Ort
Oberösterreich
Ich habe lange überlegt ob ich mir was von Hybrida holen soll. Gibt's in keinem Laden bei uns und der Preis hat mich immer etwas abgeschreckt. Letztlich hat die Neuglier , das made un Europa und vll auch die F&F Dauerwerbung gesiegt und ich hab mir einen B1 gegönnt.

Qualitativ kann ich nix aussetzen daran, aber meine Gewässer haben keine bösen tauchschaufelmordenden Steinpackungen.

Von der Fängigkeit bin ich absolut mittlerweile überzeugt. In den letzten beiden Saisonen war der B1 sicher einer meiner besten Hechtbaits und hat andere, auch teurer Vertreter, hinter sich gelassen. Die mauen Flugeigenschaften nehme dafür in Kauf.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
779
Punkte Reaktionen
868
Alter
57
Ort
Neuss
Der Twitchmaster hat bei mir bisher gut funktioniert. Achtung, Hechte mögen ihn auch.

B1 und K3 habe ich noch nicht so viel gefischt, aber mit beiden einige Hechte erwischt, sollen in 2025 daher öfter zum Einsatz kommen. Bei beiden Modellen ist es so, dass der Auftrieb variiert (was eigentlich bei einem Serienköder aus Kunststoff nicht sein sollte!). Manche sind low floating oder fast suspending, mit denen habe ich gefischt, die stärker auftreibenden Köder liegen bisher fast ungenutzt in der Box bzw. im Keller.

Mit den Farben bin ich nicht so zufrieden. Offenbar hat der (bisherige) Inhaber einen Holofolienfetisch. Ich vermisse ein paar dezentere Farben. Fische am liebsten den B1 in UBS.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oben