Neue Zanderrute für die Ijssel: A-TEC Crazee Zander Game S862MH __ Vergleichbare Ruten?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Bumi

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
13. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
13
Alter
26
Ort
Bielefeld
Als kleine Zwischeninfo: Es wird jetzt warscheinlich die Zanderforce aus dem Biete-Thread werden :D Falls wer Erfahrung dazu hat, welche Rollengröße und Gewicht sich dazu gut eignet, dann freue ich mich über Infos :)
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.650
Punkte Reaktionen
1.895
Ort
Hauptquartier
Gute Wahl! Ich habe mir damals sogar noch eine 2. als Reserve gekauft weil ich so begeistert war und immer noch bin. Die Rute ist in meinen Augen sehr vielseitig.

Ich fische meine mit einer 4000er Stella FI oder einer 3000er Exsense. Geht beides.
 

Luci

Twitch-Titan
Registriert
26. Januar 2021
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
401
Alter
48
Ort
Nesselwang
Ich habe sowohl die Zandergame als auch die Zanderforce und daher kann ich dem Vorredner nur zustimmen. Zanderforce ist und wird meine Zanderrute bleiben, und sie ist die Rute, die ich immer und überall mitnehme. Also bin ich sehr subjektiv diesbezüglich :D Und im Drill mit grossen Fischen ist sie wirklich eine Wucht!
Aber: ich angle fast ausschließlich an stillen Gewässern, da macht die Zandergame auch eine sehr gute Figur, und hat sogar eine bessere Rückmeldung als die ZF. Weil sie etwa weicher ist, würde ich an einem Fluss eine steifere Rute bevorzugen, und da komme ich wieder an die ZF. Also, wenn du sie preiswert irgendwo findest, spricht nichts dagegen. Viel Spaß damit!
 

matzaker

Echo-Orakel
Registriert
24. Juni 2005
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
54
Ich hatte auch die Zanderforce II aber mir hat die progressive Aktion nicht gefallen. Bei größeren Fischen hatte ich immer das Gefühl keine Kontrolle zu haben. Bin auf die Proforce II umgestiegen und die gefällt sehr gut.
 

Luci

Twitch-Titan
Registriert
26. Januar 2021
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
401
Alter
48
Ort
Nesselwang
Ich hatte auch die Zanderforce II aber mir hat die progressive Aktion nicht gefallen. Bei größeren Fischen hatte ich immer das Gefühl keine Kontrolle zu haben. Bin auf die Proforce II umgestiegen und die gefällt sehr gut.
:) Genau bei größeren Fischen zeigt die Zanderforce ihre Stärke, natürlich in meinen Augen. Ich habe immer gesagt, sonst ist sie eine ziemlich feine und zuverlässige Rute, wie es noch viele auf dem Markt gibt, eine von vielen, aber ich habe es oft erlebt, dass sie sich irgendwie ab dem Moment, in dem ein richtig kapitaler Zander dran ist, in eine Drill Maschine verwandelt. Es ist DER Grund, warum ich sie so liebe, mir gibt sie das Gefühl von absoluter Stärke und Kontrolle wenn es am nötigsten ist. Ich angle praktisch fast die ganze Zeit in der Erwartung, dass ich wieder einen solchen Moment mit meiner ZF erleben darf. Ganz ganz selten, umso unvergesslicher.
Ja, so sehr können sich die Empfindungen und Meinungen unterscheiden, und ich würde meine Empfindung nicht als Maßstab nehmen, da ich nicht so viele Ruten kenne und fische, wie andere Kollegen hier. Und ich bin definitiv von meiner grossen Liebe für die Zanderforce geblendet. Aber ich bin sicher, dass sie eine gute Zanderrute ist.
 

Simon19

Schusshecht-Dompteur
Registriert
29. Juni 2020
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
38
Ort
NRW
Die Sportex-Hydra-Reihe konnte die Zandergame (für meinen Geschmack) vielleicht noch etwas toppen ..
noch feinfühliger und auch unter Last moderat straff
Interessant wie Erfahrungen sich nicht ähneln. Die Hydraspeed ist in 2,70m super kopflastig, sehr brettig wie es sich für eine Zanderrute gehört und feinfühlig ist sie nur oberes Mittemass.
Der Nachfolger die Hydraspirit ist zwar leichter und wirkt feinfühliger ist aber taub und hat eindeutig nichts mit der Aktion der Vorgänger zu tun. Zusätzlich noch die schlechte Verarbeitung am Rollenhalter… ich bin mehr als froh dass ich meine umtauschen konnte
 

Bumi

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
13. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
13
Alter
26
Ort
Bielefeld
Ganz lieben Dank euch allen schonmal für die ganzen Eindrücke und Erfahrungsberichte /Empfehlungen :D ! Ich freue mich über was neues dazu zu lernen. Ich freue mich auf jeden Fall mit der Zanderforce bald ans Wasser zu gehen und werde mal meine Erfahrung mit euch teilen...aber noch muss ich mich ein Bisschen gedulden.
 

Bumi

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
13. Januar 2024
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
13
Alter
26
Ort
Bielefeld
Gute Wahl! Ich habe mir damals sogar noch eine 2. als Reserve gekauft weil ich so begeistert war und immer noch bin. Die Rute ist in meinen Augen sehr vielseitig.

Ich fische meine mit einer 4000er Stella FI oder einer 3000er Exsense. Geht beides.
Super Wahl auf jeden Fall! Da fehlt mir nur leider das nötige Kleingeld für :D Ich hatte letztens im Laden die Daiwa 24 Regal LT in der Hand und war total überrascht, wie weich die Rolle für das Geld läuft. Hat da jemand schonmal Erfahrung gemacht? Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch eine 3000er Stradic oder Vanford an die Zanderforce 2 hängen.
 

El-Cattivo

Bigfish-Magnet
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.650
Punkte Reaktionen
1.895
Ort
Hauptquartier
Ich würde Shimano den Daiwas immer den Vorzug geben.

Aber auch da gehen die Meinungen auseinander.

Meines Erachtens machst du mit Stradic FL oder derm neuen Vanford gar nix falsch.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
3.188
Ort
LOS
Ich würde auch zur Stradic als C3000 oder C3000 HG raten, je nach dem welche Übersetzung Dir besser liegt.
 

Oben