Soo. Ich habe gestern endlich die Tsurinoya Sagacity erhalten. Was ein wunderbarer stock! Verarbeitung klasse, die kleinen Ringe wunderschön verarbeitet und Farblich dunkelgrau perfekt abgestimmt zum Blank. Rollenhalter sieht auch extrem hochwertig aus. MIch würde es nicht wundern wenn die für 200€ im deutschen angelladen herumstehen (oder verkauft) würde.
Zur Rolle passt sie optisch finde ich ganz gut. Carbon zu Carbon eben ^^
Das Grün im Griffstück ist nicht so ganz mein Fall ist aber nicht so auffällig wie auf den Produktbildern.
Was habe ich mit der Combo probiert bisher:
- Twitchen mit 7-10g Wobbler (Nanahan, Bassday mogul minnow, Pointer)
Animieren kann man die wobbler echt gut, sie ist schön nachgiebig aber hat trotzdem ne schnelle rückstellung.
Fühlt sich alles sehr gut an und sieht auch gut aus im wasser.
- T-Rig
Hab mal 7g tungsten + kleine larve dran gehängt (zusammen ca. 8g)
Feedback vom boden ist sehr gut, man fühlt definitiv sehr sehr viel, als vergleich habe ich noch meine Truncheon, die ist natürlich nochmal ein anderes level.
Aber im vergleich zur pure lure sharpen ist die segacity nochmal ein ordentliches upgrade.
- Jiggen 7g tungsten +4" easy shiner
... Ließ sich erstaunlich gut machen. War zwar eher als scherz gedacht aber zur not würde ich das glaube ich auch mal machen, grundkontakt war super, rute nicht zu weich, ich denke ich könnte auch gut einen anhieb im Zandermaul setzten. -Ne jigge ist die rute aber nicht- zumindest nicht mit 7g und 4"
5 oder 3g Chebu mit trailer könnte ich mir aber gut vorstellen. 7g mit kleinem Trailer würde sicher auch gehen.
Probleme:
ich habe die eine oder andere perrücke geworfen. Ich bin auch nicht unbedingt auf Wurfweiten gekommen die mich vom hocker gehauen haben.
ABER:
- Ich bin anfänger ^^
-Es gab hier und da gegen und seitenwind
-Ich habe auch die originallager durch Keramic lager ersetzt und da mein Rollen Öl ausgelaufen ist konnte ich diese nicht mal Ölen.
-Ich habe eine Seasir Redbull drauf gemacht in 0.8 (ist zwar immernoch recht dick und nicht so geschmeidig wie andere 8x geflechte, aber sicher weicher als die spectra x4)
Ich will die originalen lager mal entfetten und ölen sobald alles da ist und das ganze nochmal probieren.
Gestern Abend habe ich noch bisschen Youtube videos geschaut und festgestellt das ich wahrscheinlich auch noch einiges an meiner Wurftechnik und an den rollen einstellungen verändern muss. Ich mache nämlich beim überkopfwurf (mmit der baitcaster) schon immer naja... ich würde sagen fast gewaltwürfe.... wohingegen die profis eigentlich ganz geschmeidig rausfeuern und auf weite kommen. Das mit dem rückschwung muss ich auch mal gezielt üben.
DENNOCH dafür das ich anfänger bin, wurftechnik noch viiiiiiieeeeeel potential hat und ich auch nicht gerade optimale enscheidungen getroffen habe (8x pe, direkt keramic lager) ließ sich die combo sehr gut fischen, eine perrücke hatte ca. 1 minuter gedauert zum lösen, die war bisschen böse. Alle anderen waren innerhalb von 10 sec beseitigt und es waren auf den tag verteilt insgesamt vielleicht 10 -15 stück. Sprich Es hat nicht den Angelspaß beeinflußt und wäre sicher vermeidbar gewesen wenn ich die Rolle Original belassen hätte.
Fazit:
Ich denke die Combo ist sehr gut und die Rute hat genau das was ich wollte, man kann gut hardbaits fischen und Riggen, nen Jig spinner kann man damit auch wunderbar an den fisch bringen und somit habe ich ne tolle Combo mit der ich flexibel am Wasser üben kann und die sehr viel spaß machen wird. Freue mich schon auf den Sommer!!