Evergreen Salty Sensation Reihe

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

roobb

Twitch-Titan
Registriert
4. Juni 2013
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
338
Ort
Sachsen
Was ist eigentlich mit der NEO Reihe?
Hat da jemand was in Gebrauch und kann mit den „hochwertigeren“ Salty Reihen vergleichen?
Ich hatte eine Neo 82H. Von der Power würde ich sie wahrscheinlich zwischen Marksman/Maneuver und Rocky Huntsman einordnen. Ist ne coole Rute mit der ich gern Rigs (max 14gr + 3“ Krebs) und gelegentlich Jigs (max 10gr + 4“ ES) gefischt habe. Vom Wurfgewicht etwas leichter als die 276 Adrena, zum Quervergleich.
Da ich in letzter Zeit viel mit leichteren Gewichten gefischt habe, wurde die Rute durch die Maneuver ersetzt. Die alten Saltys die ich in der Hand hatte und auch die neueren Superiors empfand ich von der Rückmeldung besser als die Neo. Die Neo ist nicht ganz so filigran wie die anderen genannten Ruten.
So zumindest mein persönliches Empfinden.
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.615
Punkte Reaktionen
2.230
Ja mehr Grifflänge hat sie, meine rocky hat vom Rollenfuss bis zum Ende 28cm und die Prospector 33cm. Ist aber auch länger die Rute
Also ich fand die Grifflänge der Rocky immer grenzwertig kurz, auch wenn man sich daran gewöhnen kann. Die Rute scheint schon dafür gemacht zu sein weit zu werfen, eventuell ist die Grifflänge aber der stärkeren Animation untergeordnet, aka "maneuverability" https://www.evergreen-fishing.com/cyouka/salt/k_toyonishi/8712_20140804.html
Bei der Länge der Prospector fände ich 3-5cm mehr Grifflänge angebracht.

13,5cm vorm Rollenfuß
Und hast du vor sie auszubalancieren?
Ich hatte die Rocky auf zusätzliche 12g (99g Gesamtgewicht) ausgekontert, indem ich eine 20- & 50-Cent-Münze aufeinander klebte und das Ganze mittels Schrumpfschlauch vorsichtig auf die Endkappe schrumpfte. Vorher zum Schutz Kreise aus Klebeband auf die Endkappe geklebt und darauf dass 20-Cent-Ende festkleben, danach alles festschrumpfen. Allerdings wird das nach über 6 Monaten etwas locker, ist aber sehr schnell gemacht und kann spurenlos entfernt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:

ricardokaka

Master-Caster
Registriert
30. Januar 2020
Beiträge
735
Punkte Reaktionen
1.461
Alter
30
Ort
NRW
Ist die Maneuver, oder die Mighty HM die bessere Wahl für das Jiggen mit 5-12g Kopf plus 4 inch Easy Shiner?
Sonst ist aktuell noch die S78XX im Rennen.
Kann man die Manouver einfach als schwächere MHM sehen?
 

Zander-Whisperer

Gummipapst
Registriert
11. September 2022
Beiträge
867
Punkte Reaktionen
2.816
Ort
Frankfurt/Main
Fuer‘s Jiggen eindeutig die Mighty Huntsman. 'Ne aehnlich gute Rueckmeldung gibt‘s noch beim Hers Blank, allerdings kenn‘ ich da nur den 40er.

Gleich kommen die gekraenkten Zenaq Egos wieder… aber die Snipe kommt in Sachen Rueckmeldung nicht annaehernd an die Mighty Huntsman ran. Allerdings ist die S78 auch 'ne Nummer zu gross. Erst bei 10-12g geht‘s richtig los, und dann auch bis zu den angegebenen 35g. Die Mighty Huntsman kann man mit 5g schon unglaublich gut fischen.
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
4.837
Ist die Maneuver, oder die Mighty HM die bessere Wahl für das Jiggen mit 5-12g Kopf plus 4 inch Easy Shiner?
Sonst ist aktuell noch die S78XX im Rennen.
Kann man die Manouver einfach als schwächere MHM sehen?
Ja, definitiv die Mighty huntsman. Die 5g macht die maneuver besser aber bei 12g plus 4 Inch braucht es die Mighty huntsman
 

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
4.837
Also ich fand die Grifflänge der Rocky immer grenzwertig kurz, auch wenn man sich daran gewöhnen kann. Die Rute scheint schon dafür gemacht zu sein weit zu werfen, eventuell ist die Grifflänge aber der stärkeren Animation untergeordnet, aka "maneuverability" https://www.evergreen-fishing.com/cyouka/salt/k_toyonishi/8712_20140804.html
Bei der Länge der Prospector fände ich 3-5cm mehr Grifflänge angebracht.


Und hast du vor sie auszubalancieren?
Ich hatte die Rocky auf zusätzliche 12g (99g Gesamtgewicht) ausgekontert, indem ich eine 20- & 50-Cent-Münze aufeinander klebte und das Ganze mittels Schrumpfschlauch vorsichtig auf die Endkappe schrumpfte. Vorher zum Schutz Kreise aus Klebeband auf die Endkappe geklebt und darauf dass 20-Cent-Ende festkleben, danach alles festschrumpfen. Allerdings wird das nach über 6 Monaten etwas locker, ist aber sehr schnell gemacht und kann spurenlos entfernt werden.
Auf keinen Fall. Bei den Leichtgewichten stört die leichte Kopflastigkeit null.

Wie gesagt, ich liebe die salty s genau so wie sie sind. Griff ist für mich bei keiner zu kurz und ich liebe die micro guides
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.615
Punkte Reaktionen
2.230
Auf keinen Fall. Bei den Leichtgewichten stört die leichte Kopflastigkeit null.

Wie gesagt, ich liebe die salty s genau so wie sie sind. Griff ist für mich bei keiner zu kurz und ich liebe die micro guides
Die Micro Guides müssen auf solche filigranen Ruten auf jeden Fall drauf, alles andere wäre versaut.
Bei der Kopflastigkeit würde ich es probieren, fischt sich einfach viel "leichter". Die 12g mehr bei der Rocky (oder sonst wo) merkt kein Mensch, die Disbalance aber sehr wohl.
Egal ob 140g-Rute oder 90g-Rute, die physikalischen Gesetzte bleiben gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:

PhilippPDM

Barsch Vader
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
2.005
Punkte Reaktionen
4.837
Also ich find 12g + 4" lassen sich an der Maneuver gut fischen,nutze regelmäßig 12g + 4,5"ES und da knickt die Spitze noch nicht ab.
Wie gesagt, dieses WG macht die Mighty huntsman für mich deutlich besser. An der maneuver war das für mich schon das Maximum
 

roobb

Twitch-Titan
Registriert
4. Juni 2013
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
338
Ort
Sachsen
Besitze nämlich eine Daiwa Airity ST LT2000S-P und mir geht es darum ob ich die verkaufen muss weil die Rute dann nicht wirklich ausbalanciert ist.
Wenn du die Rolle eh da hast, kannst du es ja damit erstmal probieren.
Mich würde bei der 2000er eher der kleinere Spulendurchmesser stören.
 

HunteShowdown

BA Guru
Registriert
1. März 2020
Beiträge
2.866
Punkte Reaktionen
3.823
Ort
Varel
Besitze nämlich eine Daiwa Airity ST LT2000S-P und mir geht es darum ob ich die verkaufen muss weil die Rute dann nicht wirklich ausbalanciert ist.
Wenn die paar Gramm Unterschied die Rute aus der Balance bringen (was mit Sicherheit nicht so sein wird) ist es einfach eine schlechte gebaute Rute!

Nun mal im Ernst, eine Rute lässt sich nicht über das Gewicht einer Rolle nennenswert in oder aus Balance bringen, da die Rolle am Drehpunkt sitzt.
 

derbob

Echo-Orakel
Registriert
21. November 2012
Beiträge
213
Punkte Reaktionen
98
Bei den Saltys glaube ich, hebt sich der Vorteil eines größeren Spulendurchmessers zu den im Verhältnis zu anderen Ruten kleinen Startring wieder auf.
Hab u.a. die Super D Attacker. Ne 2500 ist da für mich perfekt
Bei der Light&Touch ne 2000 oder ne 2500er
Die normale D Attacker ne 2000er
 

Oben