Zeigt her eure vierbeinigen Freunde

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.542
Punkte Reaktionen
33.968
Ort
Mittelhessen
Gras fressen ist ja oft ein Mechanismus bei Hunden die eine Übersäuerung haben. Aber dazu passt vertrocknetes auch wieder nicht. Futter werdet ihr ja auch gecheckt haben.

Ja, TA konnte da nix feststellen.

Holz und Rinde ist auch oft bei jüngeren Hünden zwecks den Zähnen und Kauen. Türstopper aus Holz, Holzgeländer,… aber gefressen auch nie, nur sauerei angerichtet.

Dann wäre es aber mehr nur das Kauen. Kaumöglichkeiten hat er genug.
Ihm geht's geht's da eher ums Fressen als ums Kauen.

Gras fressen, kotzen, Grasfressen, kotzen

Das macht er halt nicht. Ist nicht nur Gras und er kotzt dann auch nur alle paar Tage mal.


Bei einer Blutuntersuchung wurde bei ihr ein chronischer Vitamin B
Mangel festgestellt, obwohl in ihrem Futter ein ausreichende Menge vorhanden ist.

Blut wurde bisher noch nicht getestet. Das wollte der TA gerne erst als letzte Möglichkeit machen, falls es nicht anders besser wird.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.045
Punkte Reaktionen
10.830
Ort
Rheinhessen
doch kommt recht häufig vor. Meine Yana hatte es auch recht lange. Gras fressen, kotzen, Grasfressen, kotzen und sich ständig die Leftzen lecken usw. Habe ihr dann nach Absprache mit dem Vet eine Messerspitze Kaiser Natron ins Trinkwasser gegeben...das hat's dann gelindert.
Was meinst Du was passiert, wenn eine Messerspitze Natron auf die extrem aggressive Magensäure eines Hunds trifft, die sogar Knochen auflöst? Richtig: nichts.

Ich sage ja nicht dagegen, dass auch Hunde Resorptionsstörungen haben können, aber mit dem Säure-Base-Haushalt im Sinne einer Übersäuerung hat das AFAIK nichts zu tun. Es gibt meines Wissens keine wissenschaftliche Evidenz für ernährungsbedingte Übersäuerung. Genausowenig wie es „Schlacke“ gibt.
Azidose als lebensbedrohenden Zustand gibt es sehr wohl, das können unsere Docs hier besser erklären.
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.542
Punkte Reaktionen
33.968
Ort
Mittelhessen
Wie konnte er denn einen Mangelzustand sicher ausschliessen, wenn er kein Blut untersuchen hat lassen?

Zumindest keinen offensichtlichen akuten Mangelzustand.
Also keine erkennbaren Anzeichen dafür bei Fell, Zahnfleisch, Zähne, Augen, Gewicht, Kot, Krallen usw. .
Klar, ganz sicher lässt es sich nur über's Blut feststellen, aber dafür gab's eben bisher laut TA keine Notwendigkeit, da Jack bisher bis auf einmal einer kleinen Entzündung am Kinn und eben der allergischen Reaktion vom letzten Wochende fit ist.
Daher wollte er ihm bisher eine Blutentnahme ersparen.
Sollte das Problem nicht besser werden oder es noch andere Anzeichen geben, wird diese aber natürlich noch erfolgen.

Aber jetzt hier genug davon. Gerne weiter per PN.
 

ThomasGl

Zander-King 2021
Registriert
4. Februar 2020
Beiträge
431
Punkte Reaktionen
2.984
Ort
Hamburg
20250308_125749.jpg
Unser "Neuzugang" Schlappi. Ist bereits letztes Jahr im September eingezogen. Kam direkt aus Rumänien aus dem Shelter und ist ein absoluter Glücksgriff.
Das mit dem Gras fressen kennen wir auch von ihr. Unsere alte Weimaraner-Mix Dame hatte das auch und Schlappi auch. Die beiden haben nach den Fressen immer geschmatzt...unsere Vermutung "Sodbrennen". Wir arbeiten da mit Ulmenrinde und Moorerde, das hilft immer sehr gut.
Gruß Thomas
 

benwob

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
14. Januar 2018
Beiträge
5.542
Punkte Reaktionen
33.968
Ort
Mittelhessen
Die Tochter war gestern bei Freunden von uns zu einem Geburtstag im Jugendzentrum eingeladen.
Es waren etwa 20 Kinder + Erwachsene da, die dort bei entsprechender Lautstärke Billard, Tischfussball usw. gespielt haben.
Ich war dann mit Jack auch für etwa eine Stunde da.

IMG_20250329_221419.jpgIMG_20250329_221436.jpg

Das macht er wirklich schon gut. Denke ein gestresster Hund sieht anders aus.
 

Oben