• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Flatlakehunter

Angellateinschüler
Registriert
14. November 2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Alter
47
Ort
Neusiedl am See
Hallo liebe Forenleser,

ich bin heuer großteils am Natursee unterwegs, dieser ist um die 1,5 Meter tief und über 300ha groß.
Die Kanäle befahre ich mit dem Schlauchboot zum Spinnfischen, zwischendurch möchte ich auch den einen oder anderen Ansitz machen.

Möchte mir jetzt das passende Setup zulegen, 1x für das Boot, 1x für den Ansitz. Die Waller haben eine Größe von ganz klein bis zu Großen um die 1,80 Meter.
Waller um den Meter, werden öfters beim Karpfenangeln als Beifang gefangen.

Mir sind die Zeckruten und Rollen ins Auge gestochen, gibt es hier evtl. die Möglichkeit eine gute Spinnkombo auch als Ansitzkombo zu nutzen?
Auslegen werde ich hauptsächlich in den Kanälen, Posen und Pop-UP Montagen.

Liebe Grüße
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Ich würde mir fürs Spinnfischen im Boot eine leichte Combo um die 2,4m zulegen wie etwa die Evocat mit einer passenden Rolle.

Beim Ansitz wirst du vermutlich mit dem Boot auslegen/drillenund auf Selbsthakmontagen mit Steinen setzen?

Ich würde für den Ansitz stabilere längere Combos 2,8-3m einsetzten mit einer stärkeren Schnur und mehr Schnurfassungsvermögen. Beim Ansitz macht es Sinn, dass die Ruten länger sind (Abstand beim abspannen vom Grund und Hinternissen an Land, Hebel beim Drillen.
Dickere Schnur schadet nie etwas, Hindernisse am Grund Belastung abspannen etc.
Mehr Schnur weil mehr flexibilitöt beim Abspannen.

Wenn du Combos willst, die beides können, werden die recht schwer und lang sein müssen und du hast wenig Spass. Da die Kombos anstrengend zu werfen sind, die Köder fliegen nicht weit und lassen sich auch nicht gut führen.
 

Flatlakehunter

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
14. November 2024
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
6
Alter
47
Ort
Neusiedl am See
Danke für Deine Antwort,

Beim Ansitz, sitze ich großteils bei Kanälen mit einer Breite um die 5 Meter, meißtens einer Hafeneinfahrt. Dachte da an leichte Grundmontagen, U-Posen, Pose ohne Abspannen, beim Ansitzen habe ich das Schlauchboot eigentlich nicht dabei.

Bei der Spinncombo dachte ich auch an eine Geflochtene, mindestens eine 40er oder?

Liebe Grüße
 

Kaiche1982

Master-Caster
Registriert
26. Dezember 2021
Beiträge
582
Punkte Reaktionen
1.128
Alter
42
Ort
Königstein im Taunus
Ich habe beim geziehten Ansitz auf Waller ohne Bootimmer nur Selbsthakmotagen benutzt Stein, schweres Blei etc. mit so leichten Montagen habe ich keine Erfahrung.

Eine 40er auf der Spinning hört sich erstmal nicht verkehrt an.
 

Jax

Barsch Simpson
Registriert
20. Juni 2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
59
Ort
Eiselfing
Hallo !
Zum Ansitz empfehle ich dir für Waller dieser Größe von Zeck The Stone mit einer Okuma Azores ZXP 8000H als Schnur Berkley X9 in 0,43 mm .
Zum Spinnfischen die Evo Cat Spinn 2,40 m 100 gr Wg. /2.43 m 120 gr. Wg. oder die Savage Gear Fury SG6 2,41 m 40-150 gr Wg. Mit einer Okuma Azores ZXP 6000H ,Schnur Berkley X9 in 0.30 mm .
Die Fury SG6 und die Okuma Azores ZXP 6000H sind wie füreinander gemacht. Der Schnurdurchmesser der X9 ist deutlich größer als angegeben , daher reichen die genannten Schnurstärken . Köder ,kleine Wobbler ( 7,5 - 10 cm ) Gummifische um die 15 cm Fangen am besten.
 

Jax

Barsch Simpson
Registriert
20. Juni 2022
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
59
Ort
Eiselfing
Hallo nochmal !
Zum Ansitz im 5m breitem Kanal .
Leichtes Durchlaufblei mit Gummi Tube ca. 60 gr. Auftreibender Köderfisch oder Wurm pop up ( Zeck app videos ) oder bei windstille mit Pose ca. 30-50 gr. (die reichen völlig )
 

Tiefenrausch

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
12. Dezember 2021
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
776
Ort
bei Hamburg
Moin, hast du dir schon Videos und Produkte von Stefan Seuß angeschaut: "https://www.youtube.com/@BlackCatFishingDeutsch"?
Wenn, dann würde ich bei Stefan kaufen. Nicht nur, weil er die besten Wallervideos macht und alles super toll erklärt, sondern auch weil seine Produkte wirklich getestet und für Waller entwickelt wurden.
 

fragla

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Januar 2021
Beiträge
1.839
Punkte Reaktionen
4.300
Alter
55
Ort
Thüringen
Wenn, dann würde ich bei Stefan kaufen. Nicht nur, weil er die besten Wallervideos macht und alles super toll erklärt, sondern auch weil seine Produkte wirklich getestet und für Waller entwickelt wurden.
Da bin ich anderer Meinung, ich schaue mir die Videos schon einige Zeit nicht mehr an.
Trotzdem schön wenn es dich noch abholt.
 

Oben