• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Guten Tag Liebe Angelfreunde

Dieses jahr gönne ich mir eine neue Hecht Combo, nun habe ich die qual der wahl... Welche Rute sollte es werden Ich angle vorwiegend mit Gummi fische und oder Hardbaits wie Wobbler Crankbaits oder in zunkunft vlt. mal ein Glidebait. Da ich ein Fan von Zeck ruten bin, stiess ich auf die UBS Rutenserie von Ueli.

Nun meine Frage: Hat wer Erfahrungen bezüglich der oben gennanten Ruten gesammelt ? Mich würde es interessieren wie die Rute sich verhält im drill und wie das feedback ist. Ob sie einfach nur ein Besenstiel ist oder sie noch aktion hat etc.

Ich bin natürlich offen für andere Rutenvorschläge, im voraus schonmal ein Danke für jeden der mir Infos geben kann.

Liebe Grüsse aus der Schweiz :D
 
Zuletzt bearbeitet:

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
336
Alter
36
Ort
Berlin
Ich hab die 2,70er MH und H. Die gehen schon von der Aktion her unter Last ins semi-parabolische.

Was fischst du denn für Köder? Größe, Wurfgewicht, gesamtgewicht etc.

Also die MH macht nen 6,5" ES mit 18g Kopf noch sehr gut mit.
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Ich hab die 2,70er MH und H. Die gehen schon von der Aktion her unter Last ins semi-parabolische.

Was fischst du denn für Köder? Größe, Wurfgewicht, gesamtgewicht etc.

Also die MH macht nen 6,5" ES mit 18g Kopf noch sehr gut mit.
Erstmal danke für deine Antwort :)

Ich angel meistens so 14-20cm gummis und der jigkopf ist nicht höher als 20g, meistens habe ich ein 10 oder 15g jigkopf dran. Da ich hauptsächlich vom Ufer aus angle denke ich brauche ich die 270m schon. Natürlich währe wie gesagt das Ziel auch mit glidebaits vermehrt dann zu angeln.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
336
Alter
36
Ort
Berlin
Erstmal danke für deine Antwort :)

Ich angel meistens so 14-20cm gummis und der jigkopf ist nicht höher als 20g, meistens habe ich ein 10 oder 15g jigkopf dran. Da ich hauptsächlich vom Ufer aus angle denke ich brauche ich die 270m schon. Natürlich währe wie gesagt das Ziel auch mit glidebaits vermehrt dann zu angeln.
Dann definitiv die H.

Hat mehr Bums. Die MH geht schon mit sowas auch, ist allerdings eher eine schwere Zanderrute/leichte Hechtrute. Mit der H coverst du die Köder da sehr gut.
 

Beorock

Twitch-Titan
Registriert
8. März 2024
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
146
Alter
35
Ort
Schleswig
Ich kann die H auch empfehlen. Wenn einem das Design gefällt. Rein von der technischen Seite aus, finde ich die Rute gelungen, wobei man bei den Wurfgewichten auch über eine Baitcaster nachdenken könnte. Schont die Finger auf Dauer:sweatsmile:
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Ich kann die H auch empfehlen. Wenn einem das Design gefällt. Rein von der technischen Seite aus, finde ich die Rute gelungen, wobei man bei den Wurfgewichten auch über eine Baitcaster nachdenken könnte. Schont die Finger auf Dauer:sweatsmile:
Ja das Design ist eigentlich garnicht meins jedoch muss ich sagen das ich bis jetzt immer sehr positiv gestimmt wurde was Zeck ruten anbelangt. Darum werde ich sie mir mal im laden anschauen, so kann ich sie mal in der hand halten und mir ein bild machen so gut es geht
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
800
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Ort
Neuss
+1 für die H.
Im unteren WG-Bereich nehmen sich die MH und die H nicht viel, aber für deine größeren/schwereren Köder bist du mit der H besser bedient. Der Blank ist straff und schnell, die Übertragung ist sehr gut. Auch leichte Köder kannst du mit der H super auf Distanz bringen. Köder im Gesamtgewicht (also inkl. Jigkopf) bis 65g kannst du mit der H noch voll durchziehen. 80g lassen sich auch noch ganz ok werfen, überladen ist der Blank damit nicht, das Werfen fühlt sich aber nicht mehr so richtig rund an.
 

YaPh

Master-Caster
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
650
Punkte Reaktionen
2.043
Alter
45
Ort
Landkreis Stade
Ich habe die 240cm 80g Version (fürs Boot) und finde die Rute für meine Zwecke wirklich gut.
Sauber verarbeitet und gutes Ködergefühl.
Wenn du dann noch über die Neptunmaster App 20% bekommst die ja oft angeboten werden machst du nichts falsch mit der Rute.
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
336
Alter
36
Ort
Berlin
+1 für die H.
Im unteren WG-Bereich nehmen sich die MH und die H nicht viel, aber für deine größeren/schwereren Köder bist du mit der H besser bedient. Der Blank ist straff und schnell, die Übertragung ist sehr gut. Auch leichte Köder kannst du mit der H super auf Distanz bringen. Köder im Gesamtgewicht (also inkl. Jigkopf) bis 65g kannst du mit der H noch voll durchziehen. 80g lassen sich auch noch ganz ok werfen, überladen ist der Blank damit nicht, das Werfen fühlt sich aber nicht mehr so richtig rund an.
Das kann ich so bestätigen, die MH ist schon angenehmer für leichtere Köder (12g+12cm zum Beispiel) und vor allem ist sie weicher im Drill. Hatte letztes Jahr mal einen 40er Barsch als Beifang auf der MH auf nen 11cm Slick Shad. Würde nicht sagen, dass das "Spaß" gemacht hat, aber ich konnte ihn sauber Drillen und landen, mit der H wäre das schwieriger geworden.

Für explizit Hecht aber definitiv die H.

14cm Deviator Swim (70g) kann man noch voll raus ballern, ein 12cm Rouge Glider (79g) ist zu schwer um voll durchzuziehen. Bei 70g ist wenn du durchprügeln willst Schluß, eher 65g wie @moissac schreibt. Werfen kannst du aber 80g oder 85g auch, nur eben nicht sonderlich schön.

Mit dem 10cm Rouge Glider (46g) fühlt sich die Rute aber sehr wohl.

Und für 65-70g brauchst auch keine BC, genau deswegen hab ich mir letztes Jahr das Teil zugelegt, weil in dem WG Bereich das mit der Spinning Ermüdungs- und (Finger)-Verschleißfrei geht.

Ich Werfe damit auch auch 19cm Butcher und 20cm Rippler.
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Danke für die ausführliche beschreibung :)

Ja ich bin mir noch unsicher, ich angle gerne so leicht wie möglich. Jedoch ist mir bewusst dass ich eine Rute brauche die power hat um die Baits auf distanz zu bringen. Ich möchte einfach nicht ein besenstiel zum schluss angeln xD


+1 für die H.
Im unteren WG-Bereich nehmen sich die MH und die H nicht viel, aber für deine größeren/schwereren Köder bist du mit der H besser bedient. Der Blank ist straff und schnell, die Übertragung ist sehr gut. Auch leichte Köder kannst du mit der H super auf Distanz bringen. Köder im Gesamtgewicht (also inkl. Jigkopf) bis 65g kannst du mit der H noch voll durchziehen. 80g lassen sich auch noch ganz ok werfen, überladen ist der Blank damit nicht, das Werfen fühlt sich aber nicht mehr so richtig rund an.
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Das kann ich so bestätigen, die MH ist schon angenehmer für leichtere Köder (12g+12cm zum Beispiel) und vor allem ist sie weicher im Drill. Hatte letztes Jahr mal einen 40er Barsch als Beifang auf der MH auf nen 11cm Slick Shad. Würde nicht sagen, dass das "Spaß" gemacht hat, aber ich konnte ihn sauber Drillen und landen, mit der H wäre das schwieriger geworden.

Für explizit Hecht aber definitiv die H.

14cm Deviator Swim (70g) kann man noch voll raus ballern, ein 12cm Rouge Glider (79g) ist zu schwer um voll durchzuziehen. Bei 70g ist wenn du durchprügeln willst Schluß, eher 65g wie @moissac schreibt. Werfen kannst du aber 80g oder 85g auch, nur eben nicht sonderlich schön.

Mit dem 10cm Rouge Glider (46g) fühlt sich die Rute aber sehr wohl.

Und für 65-70g brauchst auch keine BC, genau deswegen hab ich mir letztes Jahr das Teil zugelegt, weil in dem WG Bereich das mit der Spinning Ermüdungs- und (Finger)-Verschleißfrei geht.

Ich Werfe damit auch auch 19cm Butcher und 20cm Rippler.
Wow das ist eine super ausführliche beschreibung DANKE :D

Genau sowas hab ich gesucht, ich bin zwiegespalten aber ich denke ich mach mir ein bild im laden, evtl. ergibt sich die möglichkeit die angel mal zu testen :) aber ich bin eher der, der so leicht wie möglich angelt da in der schweiz nach meiner erfahrung gummis oder hardbaits über 20cm fast kaum bisse generieren... eher so 10-16cm.

Mir ist es voralem wichtig das die rute im drill nicht brett hart ist, klar wen ich mal ein dicken pikei dran habe wird es schwieriger ihn zu drillen und das risiko erhöht sich ihn zu verlieren aber das nehme ich in kauf, sag ich jetzt mal so frech xD
 

FischeAngler

Echo-Orakel
Registriert
19. April 2024
Beiträge
133
Punkte Reaktionen
336
Alter
36
Ort
Berlin
Alternativ kannst du dir auch mal die Pro Pike in 270/80g anschauen, andere Optik.

10cm Gummis häng ich an die H nicht dran, 12cm mit 14g+ oder 14er Natural Shads oder Butcher mit 10g+ gehen.
Man hat auf mittlere Distanz und festen Grund schon eine gute Rückmeldung, also du merkst auch wenn das Gewicht unten ankommt. Wenn du wirklich leicht fischen willst geht das auch auf Sicht, aber wirft sich dann irgendwann nicht mehr so gut.

25g Gesamtködergewicht ist so eher das untere. Immer auch abhängig von der Art und Flugeigenschaft des Köders.
Zum Beispiel hab ich einen Shimano Yasei Soul Swim SS in 16cm/36g. Vom Gewicht her super, ein Gummi mit dem Gewicht fliegt bis zum Horizont, aber der Swimbait fliegt eher, naja, scheiße :grin::grin:. Aber fängt.

Hab jetzt die Tage viel 16cm Butcher mit 16g oder 18g Kopf gefischt, absolut Sahne.

Schnur macht natürlich auch nochmal einen erheblichen Unterschied.
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Alternativ kannst du dir auch mal die Pro Pike in 270/80g anschauen, andere Optik.

10cm Gummis häng ich an die H nicht dran, 12cm mit 14g+ oder 14er Natural Shads oder Butcher mit 10g+ gehen.
Man hat auf mittlere Distanz und festen Grund schon eine gute Rückmeldung, also du merkst auch wenn das Gewicht unten ankommt. Wenn du wirklich leicht fischen willst geht das auch auf Sicht, aber wirft sich dann irgendwann nicht mehr so gut.

25g Gesamtködergewicht ist so eher das untere. Immer auch abhängig von der Art und Flugeigenschaft des Köders.
Zum Beispiel hab ich einen Shimano Yasei Soul Swim SS in 16cm/36g. Vom Gewicht her super, ein Gummi mit dem Gewicht fliegt bis zum Horizont, aber der Swimbait fliegt eher, naja, scheiße :grin::grin:. Aber fängt.

Hab jetzt die Tage viel 16cm Butcher mit 16g oder 18g Kopf gefischt, absolut Sahne.

Schnur macht natürlich auch nochmal einen erheblichen Unterschied.
Alles klar, ja das ist schon so jenach bait fliegen die auch anderst weit. Ich denke die erfahrung die ihr mit mir teilt hier hilft mir sehr mich zu entscheiden, ich denke es wird eher die MH werden. Die Pro Pike habe ich auch schon unter die lupe genommen. Gefällt mir von der optik sehr gut, dort kann ich aber auch nicht sagen ob dies nicht eine zu straffe rute ist oder nicht x)

Auf meiner rolle habe ich eine Stroft typ E drauf, ich denke mit dem bin ich gut bedient :D
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
800
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Ort
Neuss
Danke für die ausführliche beschreibung :)

Ja ich bin mir noch unsicher, ich angle gerne so leicht wie möglich. Jedoch ist mir bewusst dass ich eine Rute brauche die power hat um die Baits auf distanz zu bringen. Ich möchte einfach nicht ein besenstiel zum schluss angeln xD
Du willst Hechte fangen, weit werfen und auch mal mit Ködern um die 20cm fischen. Da muss die Rute schon etwas Dampf haben, schließlich soll der Köder weit fliegen, und die Haken müssen ja auch im harten Hechtmaul Halt finden. Das alles geht halt nicht mit einem eher soften Blank.
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Du willst Hechte fangen, weit werfen und auch mal mit Ködern um die 20cm fischen. Da muss die Rute schon etwas Dampf haben, schließlich soll der Köder weit fliegen, und die Haken müssen ja auch im harten Hechtmaul Halt finden. Das alles geht halt nicht mit einem eher soften Blank.
Das ist so, ja ich habe ja noch ein bisschen zeit bis die season beginnt :D Sonst kauf ich mir beide ruten :grin::grin::laughing:
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
800
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Ort
Neuss
Das ist so, ja ich habe ja noch ein bisschen zeit bis die season beginnt :D Sonst kauf ich mir beide ruten :grin::grin::laughing:
Wenn du alternativ zur Baitjigger H noch ne leichtere Rute haben willst, könntest du dir mal die Momentum 2,65m 15-60g anschauen. Die ist bei mir gerade frisch eingezogen, habe sie aber bisher nur trockengetestet. Fällt mE ein wenig softer als die Baitjigger MH aus. Viel Rute fürs Geld.
 

Halblitersee CH

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
31. Mai 2023
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
7
Alter
31
Ort
Schweiz
Wenn du alternativ zur Baitjigger H noch ne leichtere Rute haben willst, könntest du dir mal die Momentum 2,65m 15-60g anschauen. Die ist bei mir gerade frisch eingezogen, habe sie aber bisher nur trockengetestet. Fällt mE ein wenig softer als die Baitjigger MH aus. Viel Rute fürs Geld.
Oh super spannender input, danke dir. Was denkst du wie sich die rute verhalte wird im drill ? Habe es gerade mal angeschaut, leider haben sie keine rute die 70g hat die auch 2,65m lang ist x). Entweder 60 oder 80g würden dann in frage kommen :emoji_thinking:
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
800
Punkte Reaktionen
897
Alter
57
Ort
Neuss
Semiparabolisch denke ich.
Die Baitjigger 15-60g habe ich abgegeben, weil sie sich im unteren WG-Bereich mE kaum von der 30-80g unterscheidet. Die Momentum 15-60g ist (trockengetestet) das was ich gesucht habe.
Wenn es nur eine Rute sein soll, würde ich definitiv zur Baitjigger H greifen.
 

Oben