Shimano Nasci FC 4000 Sanduhr-Schnurverlegung

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Mr.Pike

Forellen-Zoologe
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Ort
NRW
Hallo, ich bin neu im Forum und konnte auf die Schnelle nichts zu dem Thema finden. Sorry, falls das schon irgendwo behandelt wurde.

Es geht um eine spezielle Schnurverlegung, bei einer neuen Shimano Nasci FC 4000. Normale Übersetzung.

Habe die Rolle zunächst mit Mono unterfüttert und dann 0,14er Geflecht ( 8fach geflochten ) drauf gespult.
Bei der Nasci ist es nun so, dass die ein Sanduhr/hourglass Wickelbild zeigt. Zum oberen Spulen- so wie zum unteren Spulenrand wird es dicker und mittig auf der Rolle sitzt weniger Schnur. Habe zunächst versucht, es mit den zugehörigen Scheiben/Shims auszugleichen, aber blieb genau so.

Habe vor, die Schnur wieder runter zu nehmen und die Spule zunächst mittig mit dünnem Isolierband, oder ähnlichem zu umwickeln. So erhoffe ich mir, das Wickelbild auszugleichen.

Eigentlich eine sehr schöne Rolle, läuft super sanft. Habe nur ein wenig Sorge, dass es evtl zu Perückenbildung kommen kann.

Kennt jemand das Problem, oder hat weitere Tipps? Ist das bei der Nasci normal?
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
144
Ort
BW
Hallo,
Ja, das war bei meinen Nasci, Sahara und Miravel Modellen auch so, kann man leider nicht korrigieren, hat mich auch genervt. Perücken hab ich aber nie deswegen geworfen. Die Daiwa Exceler, Legalis haben da in der Preisklasse eine wesentlich bessere Schnurwicklung. Bei den Daiwas muss man nur öfters eine Kunststoffscheibe unter der Spule rausnehmen bzw. unterlegen.
 

Allround-Angler

Twitch-Titan
Registriert
29. Juli 2023
Beiträge
64
Punkte Reaktionen
69
Ort
Baden Württemberg
Die Mono hat noch ein gutes Wickelbild?
Dann zur Not halt Mono fischen oder wie Rigby sagte, den Schönheitsfehler akzeptieren.
Ob das Unterfüttern in der Mitte der Spule was bringen könnte bin ich jetzt überfragt.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
585
Ort
70173
Ein gutes Wickelbild bei dünnen Schnüren kostet etwas. Im hochpreisigeren Rollensegment ist das auch bei der Größe 4000 kein Thema. Die können das alle.

Mit der Nasci kennen ich mich nicht aus. Ich denke aber mal, dass das Problem bei der Nasci 4000 der von dir gewählte dünne Schnurdurchmesser von 0,14mm ist. Eine 2500 wäre passender.

Mit einer dickeren Schnur von 0,18/0,20mm aufwärts, sollte sich das Problem behoben haben.
 

Mr.Pike

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Ort
NRW
Hallo,
Ja, das war bei meinen Nasci, Sahara und Miravel Modellen auch so, kann man leider nicht korrigieren, hat mich auch genervt. Perücken hab ich aber nie deswegen geworfen. Die Daiwa Exceler, Legalis haben da in der Preisklasse eine wesentlich bessere Schnurwicklung. Bei den Daiwas muss man nur öfters eine Kunststoffscheibe unter der Spule rausnehmen bzw. unterlegen.
Ah, bei meiner Daiwa BG musste ich auch mit Scheiben ausgleichen. Die fische ich am Meer. Scheint wohl häufiger vorzukommen, bei den Daiwas. Danke für den Rollen-Tipp. Werde die Legalis und Exceler beim nächsten Besuch im Angelladen begutachten. Fische bereits jeweils die Spinnruten davon und bin ganz zufrieden.
 

Mr.Pike

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Ort
NRW
Die Mono hat noch ein gutes Wickelbild?
Dann zur Not halt Mono fischen oder wie Rigby sagte, den Schönheitsfehler akzeptieren.
Ob das Unterfüttern in der Mitte der Spule was bringen könnte bin ich jetzt überfragt.
Das Wickelbild bei der Mono war ok, aber auch nicht perfekt. Werde mal die ganze Spule mit Mono voll machen und schauen, was es bringt.
 

Mr.Pike

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Ort
NRW
Ein gutes Wickelbild bei dünnen Schnüren kostet etwas. Im hochpreisigeren Rollensegment ist das auch bei der Größe 4000 kein Thema. Die können das alle.

Mit der Nasci kennen ich mich nicht aus. Ich denke aber mal, dass das Problem bei der Nasci 4000 der von dir gewählte dünne Schnurdurchmesser von 0,14mm ist. Eine 2500 wäre passender.

Mit einer dickeren Schnur von 0,18/0,20mm aufwärts, sollte sich das Problem behoben haben.
Habe aktuell noch stärkeres Geflecht ( allerdings 4fach ) zu Hause, in 0,18 mm und aufwärts. Werde ich damit auch mal testen. Ist meine erste Nasci, daher habe ich keine Vergleichsmöglichkeiten mit der Baureihe. Wie Rigby schrieb, scheint das ja bei anderen Shimano Modellen auch zu sein. Evtl doch eine höherpreisige Daiwa. Taugen die MQ Modelle was? Habe da keine Erfahrung mit.
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
108
Punkte Reaktionen
351
Ort
Swalm-Nette
Mit der Nasci kennen ich mich nicht aus. Ich denke aber mal, dass das Problem bei der Nasci 4000 der von dir gewählte dünne Schnurdurchmesser von 0,14mm ist. Eine 2500 wäre passender.

Nasci 2500 mit 0,14er hat das gleiche "Problem". (mono verlegt die gerade, Geflecht aber nicht mehr)
Ab der Ultegra ist die Schnurverlegung besser bzw
"gerade".
Jedenfalls ist das bei meinen hier so.
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
144
Ort
BW
Ein gutes Wickelbild bei dünnen Schnüren kostet etwas. Im hochpreisigeren Rollensegment ist das auch bei der Größe 4000 kein Thema. Die können das alle.

Mit der Nasci kennen ich mich nicht aus. Ich denke aber mal, dass das Problem bei der Nasci 4000 der von dir gewählte dünne Schnurdurchmesser von 0,14mm ist. Eine 2500 wäre passender.

Mit einer dickeren Schnur von 0,18/0,20mm aufwärts, sollte sich das Problem behoben haben.
Das Wickelbild ist auch bei dickeren Schnüren nicht besser. Die Modelle mir Wormshaftgetriebe ab Ultegra aufwärts haben eine perfekte Schnurverlegung
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
585
Ort
70173
Ok, wie bereits geschrieben kenne ich die Nasci nicht. Somit hat sich meine Vermutung nicht bestätigt.

Ich selbst nutze Rollen ab der Stradic aufwärts und da gibt es solche Probleme einfach nicht.

Die Stradic wäre auch meine Empfehlung im Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis.
 

Mr.Pike

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Ort
NRW
Ok, wie bereits geschrieben kenne ich die Nasci nicht. Somit hat sich meine Vermutung nicht bestätigt.

Ich selbst nutze Rollen ab der Stradic aufwärts und da gibt es solche Probleme einfach nicht.

Die Stradic wäre auch meine Empfehlung im Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis.
Tolle Rolle! Hatte die Stradic FM auch in der Hand und sie macht einen super Eindruck. Kurbelt sich butterweich und fühlt sich wertig an. Auch die Vanford ist top, wobei die sich fast schon zu leicht anfühlt. Hatte mich dann vom Budget erstmal für die Nasci + neue Rute, als Kombo entschieden. Vllt hole ich mir die Stradic aber auch irgendwann mal.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
3.188
Ort
LOS
Ich fische eine Miravel C3000 und solch ein Wckelbild kann ich nicht bestätigen. Das Wckelbild meiner Stradic ist aber auf jeden Fall schöner.
 

Bonobo291

Finesse-Fux
Registriert
4. März 2021
Beiträge
1.297
Punkte Reaktionen
8.196
Ort
Hessen
Ich bin auch nicht der Meinung dass so ein Sanduhr artiges Wickel-Bild bei günstigen Shimanos grundsätzlich normal ist! Mein Sohn fischt auch eine Nasci, jedoch das Vorgänger Modell. Da ist das Wickel-Bild ziemlich gut!
 

Mr.Pike

Forellen-Zoologe
Themenstarter
Registriert
14. Februar 2025
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
14
Ort
NRW
Habe heute ein wenig mit Isolierband und verschiedenen Schnüren herumprobiert. Mal die Vergleichs-Fotos dazu. Einmal vorher, da war es schon ein wenig besser und dann danach. Ist nicht zu 100 Prozent behoben, aber ich lasse es erstmal so.
 

Anhänge

20250216_200242.jpg 20250216_211922.jpg

SiWa

Gummipapst
Registriert
12. Juli 2015
Beiträge
770
Punkte Reaktionen
1.449
Ort
Nahe der Grenze
Das ist aber Jammern auf ziemlich hohen Niveau. Ich sehe da kein schlechte(re)s Wickelbild als bei vergleichbar teuren Rollen, weder Daiwa noch Shimano. Schlecht ist meine Erachtens sowieso anders und auf die Funktion hat das bestimmt keine Auswirkungen.
 

Rigby

Echo-Orakel
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
144
Ort
BW
Das ist aber Jammern auf ziemlich hohen Niveau. Ich sehe da kein schlechte(re)s Wickelbild als bei vergleichbar teuren Rollen, weder Daiwa noch Shimano. Schlecht ist meine Erachtens sowieso anders und auf die Funktion hat das bestimmt keine Auswirkungen.
Das ist Garantiert kein Jammern auf hohem Niveau, die Sanduhrförmige oder Bauchige Schnurwicklung ist Besch... und nur Schwer bis gar nicht zu korrigieren. Eine Kegelige Schnurwicklung kann man relativ Easy über die Plastikscheiben unter der Spule Korrigieren.
 

Tata

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Oktober 2019
Beiträge
276
Punkte Reaktionen
562
Ganz nebenbei kann ich ohnehin eine Empfehlung für Isolierband auf der Spule aussprechen. Ersetzt bei mir zu großen Teilen Unterfütterung und verhindert auch ein Einschnüren von Geflecht in das untergefütterte Mono, was bei den dünnen Schnüren durchaus des Öfteren vorkommen kann.
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.545
Punkte Reaktionen
3.188
Ort
LOS
Ganz nebenbei kann ich ohnehin eine Empfehlung für Isolierband auf der Spule aussprechen. Ersetzt bei mir zu großen Teilen Unterfütterung und verhindert auch ein Einschnüren von Geflecht in das untergefütterte Mono, was bei den dünnen Schnüren durchaus des Öfteren vorkommen kann.
Ja, geht - so habe ich zu Ost-Zeiten meine Rileh-Rex unterfüttert.
 

D.Wo

Echo-Orakel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
249
Punkte Reaktionen
585
Ort
70173
Habe heute ein wenig mit Isolierband und verschiedenen Schnüren herumprobiert. Mal die Vergleichs-Fotos dazu. Einmal vorher, da war es schon ein wenig besser und dann danach. Ist nicht zu 100 Prozent behoben, aber ich lasse es erstmal so.

Da würde ich mich in der Preisklasse nicht daran stören. Hatte es mir deutlich schlimmer vorgestellt.
 

Oben