Schnur für Legit Design SOC611H-2 und Daiwa Tatula SV TW 103HL

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
Mahlzeit!
Hab mir eine Hechtcombo und damit auch meine erste BC Rute gegönnt.

Daher bin ich jetzt auf der Suche nach eine anfängerfreundlichen Schnur mit gutem Preis/Leistungsverhältnis.

Leider habe ich absolut keine Ahnung, wonach ich suchen muss.
Legit Design empfiehlt für die Rute eine Schnur mit 14 – 20lb Tragkraft.

Gefischt werden Spinnerbaits, Chatterbaits und der ein oder andere Hardbait und Topwaterköder.

Was nimmt man da für eine Schnur?
Mono oder auf jeden fall geflochten?
4x? 8x?

Eventuell könnt ihr mir auf die Sprünge helfen.

Petri!

Julien
 

dark

Echo-Orakel
Registriert
22. März 2018
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
469
Ort
Laufenburg Schweiz
Hallo Julien

Ich hab die gleiche Kombo bestehend aus einer Legit Desgin Stand Out SOC611H-2 und einer Daiwa Tatula SV TW 103HL. Passt perfekt, finde ich!
:)
Habe sie mir vorallem zum Hechtfischen mit Spinnerbaits und Hardbaits gekauft. Ich hatte die Kombo mit einer Power Pro (4x geflochtene) in 20lbs im Urlaub im September 2023 im Nordholland beim Polderangeln im Einsatz und das hat super gepasst. Probehalber habe ich jetzt mal Power Pro in 15lbs aufgespult. Wenn die Hechtschonzeit vorbei ist, will ich mal am Rhein testen, ob die Wurfweite mit 15lbs noch besser ist und ob das so passt. Je nachdem bleibt die 15lbs dann drauf oder ich wechsle wieder zurück zu 20lbs Power Pro.

Wenn geflochtene Schnur, dann aufjedenfall 4x geflochtene, dann hast du weniger Perücken. (Ich hatte fast keine und hatte im Urlaub in Nordholland das erste Mal richtig mit Baitcaster gefischt und hatte sehr wenige Perrücken (und keine, die ich nicht problemlos lösen konnte)).

Grüsse aus der Schweiz

Philipp / dark
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
Moin Moin!
Ok top! Das geht ja preislich voll in Ordnung.
Mal eine andere Frage an dich, hast du eine Tatula mit Kurbel auf der rechten Seite? Wenn ja, wie ist die Umstellung so? Überlege gerade meine zu stornieren und ein Linkshändermodell zu kaufen.

Grüße!
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
oh mann :D ok, dann muss ich nix bestellen. auf den meisten bildern bei fishcandy ist die rechtshänderversion abgebildet, obwohl die nur die L versionen verkaufen. das hat mich n bisschen verunsichert :sweatsmile:
 

elitärer_scheiner

Echo-Orakel
Registriert
9. März 2019
Beiträge
228
Punkte Reaktionen
560
Ort
Koblenz
Die Daiwa Tournament 8 Braid EVO in 0.14mm würde auch perfekt in das Anforderungsprofil passen. Ist auch sehr bedienerfreundlich trotz 8-fach-Flechtung.
 

Xebulon

Master-Caster
Registriert
17. Juli 2020
Beiträge
725
Punkte Reaktionen
2.049
Alter
53
Ort
Schweiz
Ich verwende ausschliesslich 8 Fach gepflochtene Schnur auch auf meinen BFS Rollen ist leiser und gib gar keine Probleme.
 

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.677
Punkte Reaktionen
3.603
Ort
Magdeburg
Ich verwende ausschliesslich 8 Fach gepflochtene Schnur auch auf meinen BFS Rollen ist leiser und gib gar keine Probleme.

Klar, wenn man werfen kann. Aber würdest du damit jemanden üben lassen oder würdest du das empfehlen?

Ich verwende auch alles mögliche an Schnüren. Aber wo es grob wird oder robustes Material gebraucht wird (Elbe, Steinpackung, Cover etc.), greife auch ich immer noch gerne auf die oben genannten Schnüre zurück.

Grüße, Stefan
 

flip_4

Echo-Orakel
Registriert
14. November 2023
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
694
Ort
Hochtaunus
Welche Schnur passt bei der Legit Design Stand Out SOC611H-2 mit einer Doyo Urano G3? Zurzeit ist eine Power Pro mit 8 Kg auf der Rolle, die wahrscheinlich zu schwach ist?

Sonst würde ich zur PeeWee tendieren mit #1,2 bzw. #1,5. Laut Tailwalk hat sie bis 20lbs, die Rute wird mit 14-20lbs angegeben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.235
Punkte Reaktionen
8.960
Ort
Leipzig
Welche Schnur passt bei der Legit Design Stand Out SOC611H-2 mit einer Doyo Urano G3? Zurzeit ist eine Power Pro mit 8 Kg auf der Rolle, die wahrscheinlich zu schwach ist?

Sonst würde ich zur PeeWee tendieren mit #1,2. Laut Tailwalk hat sie bis 20lbs, die Rute wird mit 14-20lbs angegeben.
Die Angaben auf der Rute beziehen sich auf Fluorocarbon. Ansonsten wird explizit PE erwähnt. Ein 20lb FC entspricht einer PE #5. Denke mal, dass es da eher um die "Dicke" und das Gewicht der Schnur geht.

/Edit: https://japantackle.com/japanese_silk?SID=qs1qmrq66u3j65acbd35ithhn2
 
Zuletzt bearbeitet:

Stefan_M

Bigfish-Magnet
Registriert
21. September 2015
Beiträge
1.677
Punkte Reaktionen
3.603
Ort
Magdeburg
Welche Schnur passt bei der Legit Design Stand Out SOC611H-2 mit einer Doyo Urano G3? Zurzeit ist eine Power Pro mit 8 Kg auf der Rolle, die wahrscheinlich zu schwach ist?

Sonst würde ich zur PeeWee tendieren mit #1,2 bzw. #1,5. Laut Tailwalk hat sie bis 20lbs, die Rute wird mit 14-20lbs angegeben.

Moin!

Ich fische auf meinen MHs gerne die PeeWee #2.0. Wegen der Elbe greife ich gerne eine Nummer höher. Bisher hat das wunderbar harmoniert. Wenn du also mit deiner H-Rute unter normalen Bedingungen unterwegs bist, solltest du mit der 2.0er gut zurecht kommen.

Grüße, Stefan

P.S.: Habe gerade mal das Datenblatt der SOC611H-2 gecheckt. Da steht was von "bis einschließlich Swimbaits der 2oz Klasse". Dann wäre sie wohl etwas underrated?! Falls du so etwas werfen willst, könnte/müsste man evtl. noch höher greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.367
Punkte Reaktionen
5.810
Ort
Linz
Habe die PeeWee auch in Verwendung....tolle Schnur für die BC.
Hab sie in #1.2 auf einer M-Klasse und in #1.5 auf einer MH....
Wie oben erwähnt, würde ich für die H-Rute auch zur #2.0 tendieren...;)
 

flip_4

Echo-Orakel
Registriert
14. November 2023
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
694
Ort
Hochtaunus
Moin!

Ich fische auf meinen MHs gerne die PeeWee #2.0. Wegen der Elbe greife ich gerne eine Nummer höher. Bisher hat das wunderbar harmoniert. Wenn du also mit deiner H-Rute unter normalen Bedingungen unterwegs bist, solltest du mit der 2.0er gut zurecht kommen.

Grüße, Stefan

P.S.: Habe gerade mal das Datenblatt der SOC611H-2 gecheckt. Da steht was von "bis einschließlich Swimbaits der 2oz Klasse". Dann wäre sie wohl etwas underrated?! Falls du so etwas werfen willst, könnte/müsste man evtl. noch höher greifen.
Die Angabe mit Swimbaits der 2OZ Klasse hat mich auch etwas verwirrt. In anderen Threads über die Rute wurde eher bis max. 50gr empfohlen. Geplant ist eher bis 40 max 45gr.
Bin auch noch unsicher ob hohe Gewichte um die 50gr die Rolle mitmacht.
 

Kanalzetti87

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Themenstarter
Registriert
21. November 2023
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1.022
Ort
Castrop-Rauxel
Die Angabe mit Swimbaits der 2OZ Klasse hat mich auch etwas verwirrt. In anderen Threads über die Rute wurde eher bis max. 50gr empfohlen. Geplant ist eher bis 40 max 45gr.
Bin auch noch unsicher ob hohe Gewichte um die 50gr die Rolle mitmacht.
die ist auf jeden fall underrated. aber 15g jigspinner fliegen damit trotzdem sehr weit.
dennoch ist die schon sehr hart mmn.
 

Oben