Moin zusammen,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, da es nicht wirklich um eine Rutenbaufrage geht.
Das entsprechende Material know how finde ich aber ganz sicher hier.
An meiner Hechtrute ist ein Ringsteg verbogen. Ich kann mich nicht erinnern wann das passiert ist, aber eine Kiste Wasser und die Rute im Kofferraum könnten da zusammenhängen.
Ich glaube nicht, das sich das auf die Performance der Rute auswirkt, aber mit geradem Ringsteg sah es einfach besser aus.
Es handelt sich um einen FUJI O-Guide mit Aluminiumoxid Inlay.
Ich habe mich noch nicht getraut einfach mal Hand, bzw. Zange anzulegen. Ein gebrochenes Inlay ist das Erste und eine gebrochene Lackschicht an der Wicklung das Zweite was mir da in den Kopf kommt.
Kann man Ringe wieder in Form biegen ?
Ist das nötig oder lediglich eine kosmetische Sache ? Klar, die Anordnug der Ringe ist natürlich voll geplant, aber eine minimale Abweichung von einem Ring macht da sicher nicht so viel aus.
Danke für euer Feedback.
VG,
Quenne
ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, da es nicht wirklich um eine Rutenbaufrage geht.
Das entsprechende Material know how finde ich aber ganz sicher hier.
An meiner Hechtrute ist ein Ringsteg verbogen. Ich kann mich nicht erinnern wann das passiert ist, aber eine Kiste Wasser und die Rute im Kofferraum könnten da zusammenhängen.
Ich glaube nicht, das sich das auf die Performance der Rute auswirkt, aber mit geradem Ringsteg sah es einfach besser aus.
Es handelt sich um einen FUJI O-Guide mit Aluminiumoxid Inlay.
Ich habe mich noch nicht getraut einfach mal Hand, bzw. Zange anzulegen. Ein gebrochenes Inlay ist das Erste und eine gebrochene Lackschicht an der Wicklung das Zweite was mir da in den Kopf kommt.
Kann man Ringe wieder in Form biegen ?
Ist das nötig oder lediglich eine kosmetische Sache ? Klar, die Anordnug der Ringe ist natürlich voll geplant, aber eine minimale Abweichung von einem Ring macht da sicher nicht so viel aus.
Danke für euer Feedback.
VG,
Quenne