• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Quenne

Keschergehilfe
Registriert
8. Juli 2024
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
10
Alter
49
Ort
Bremen
Moin zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, da es nicht wirklich um eine Rutenbaufrage geht.
Das entsprechende Material know how finde ich aber ganz sicher hier.

An meiner Hechtrute ist ein Ringsteg verbogen. Ich kann mich nicht erinnern wann das passiert ist, aber eine Kiste Wasser und die Rute im Kofferraum könnten da zusammenhängen.
Ich glaube nicht, das sich das auf die Performance der Rute auswirkt, aber mit geradem Ringsteg sah es einfach besser aus.

Es handelt sich um einen FUJI O-Guide mit Aluminiumoxid Inlay.
Ich habe mich noch nicht getraut einfach mal Hand, bzw. Zange anzulegen. Ein gebrochenes Inlay ist das Erste und eine gebrochene Lackschicht an der Wicklung das Zweite was mir da in den Kopf kommt.

Kann man Ringe wieder in Form biegen ?
Ist das nötig oder lediglich eine kosmetische Sache ? Klar, die Anordnug der Ringe ist natürlich voll geplant, aber eine minimale Abweichung von einem Ring macht da sicher nicht so viel aus.

Danke für euer Feedback.

VG,
Quenne
 

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.543
Punkte Reaktionen
6.068
Ort
Pott
Moin zusammen,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Unterforum gelandet, da es nicht wirklich um eine Rutenbaufrage geht.
Das entsprechende Material know how finde ich aber ganz sicher hier.

An meiner Hechtrute ist ein Ringsteg verbogen. Ich kann mich nicht erinnern wann das passiert ist, aber eine Kiste Wasser und die Rute im Kofferraum könnten da zusammenhängen.
Ich glaube nicht, das sich das auf die Performance der Rute auswirkt, aber mit geradem Ringsteg sah es einfach besser aus.

Es handelt sich um einen FUJI O-Guide mit Aluminiumoxid Inlay.
Ich habe mich noch nicht getraut einfach mal Hand, bzw. Zange anzulegen. Ein gebrochenes Inlay ist das Erste und eine gebrochene Lackschicht an der Wicklung das Zweite was mir da in den Kopf kommt.

Kann man Ringe wieder in Form biegen ?
Ist das nötig oder lediglich eine kosmetische Sache ? Klar, die Anordnug der Ringe ist natürlich voll geplant, aber eine minimale Abweichung von einem Ring macht da sicher nicht so viel aus.

Danke für euer Feedback.

VG,
Quenne
Bild könnte helfen :) um das besser beurteilen zu können. Grundsätzlich sollte aber ein Ringsteg biegbar sein, hat das ja schon einmal hinter sich. Problem ist, Lack an der Bindung könnte aufbrechen. Das die Ringeinlage bricht, das schließe ich mal aus, da du ja nur den Steg zurück biegen musst.
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.107
Punkte Reaktionen
9.053
Ort
Uckermark
IMG_2561.jpegIMG_2562.jpegGute Frage! Hab ein ähnliches Problem und kapere den Thread mal direkt. Hab sogar Fotos. Zurück biegen ja oder nein? Funktion ist eigentlich nicht eingeschränkt. Mein innerer Monk sagt mir natürlich da muss ein neuer Ring dran. :emoji_smirk_cat:
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.107
Punkte Reaktionen
9.053
Ort
Uckermark
Hab ich mir schon gedacht das du eine richtige Rundzange meintest. Die habe ich aber nicht hier. Vielleicht besorge ich mir noch eine und gehe nochmal bei. Vielen Dank für den Tip! :)
 

Quenne

Keschergehilfe
Themenstarter
Registriert
8. Juli 2024
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
10
Alter
49
Ort
Bremen
Puh, jetzt ist es wohl an mir.

Ich dachte ich tape mir zwei Zangen ein, die eine hält fest die andere biegt. Damit ich keine Kratzer verursache.
Mal sehen wann ich mich traue.

Mit dem Ergebnis von Sascha wäre ich natürlich sehr zufrieden.

Danke für euer Feedback.

VG;
Quenne
 

Ede123

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Dezember 2013
Beiträge
371
Punkte Reaktionen
499
Guten Abend,
Ich habe eine Nays one 40-70 gr. Über Kleinanzeigen gekauft und musste beim auspacken feststellen, dass ein Ring stark verbogen ist. Der Verkäufer würde die Rute zurücknehmen, aber ich würde trotzdem gerne mal wissen, ob ich den noch selbst retten kann oder was ein Rutenbauer dafür verlangen würde den Ring neu zu wickeln.
Grüße Erik
 

Anhänge

20250218_131001.jpg 20250218_130958.jpg

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
3.959
Punkte Reaktionen
10.489
Ort
Rheinhessen
Guten Abend,
Ich habe eine Nays one 40-70 gr. Über Kleinanzeigen gekauft und musste beim auspacken feststellen, dass ein Ring stark verbogen ist. Der Verkäufer würde die Rute zurücknehmen, aber ich würde trotzdem gerne mal wissen, ob ich den noch selbst retten kann oder was ein Rutenbauer dafür verlangen würde den Ring neu zu wickeln.
Grüße Erik
Ich konnte schon Ringe vorsichtig zurückbiegen, ohne dass was zusätzlich beschädigt wurde. Aber dafür gibt es keine Garantie.
Ringtausch alt gegen neu (Fuji Slim SIC) inkl. Demontage , Material, Neuwickeln und lackieren dürfte am Ende um die EUR 20,- liegen. Wenn der Verkäufer dir den Zwanni nachlässt: Zange ansetzen!
 

Oben