Ringfüße anschleifen mal anders.

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.059
Punkte Reaktionen
10.868
Ort
Rheinhessen
Bisher wurden Ringfüße von mir immer in der Werkstatt auf der großen Doppelschleifmaschine angeschliffen. Kann man machen, wird aber schnell warm und man sieht nicht wirklich was. Dann ein Versuch auf dem stationären Bandschleifer, ehrlicherweise noch mehr Gehampel. Hat auch 2h gebraucht, bis ich den weggeflogenen Ring wieder gefunden habe.
Am letzten Wochenende war dann wieder Messerschleifen angesagt, nehme dafür gerne den

Work Sharp Knife & Tool Sharpener​



Wird in DE meine ich von Böker vertrieben. Nichts anderes als ein kleiner Bandschleifer. Beim Bandtausch habe ich mir dann überlegt, warum nicht mal für Ringe probieren?

Was soll ich sagen, funktioniert perfekt und ohne Überhitzung.
IMG_0349.jpeg
 

Stefan0975

Echo-Orakel
Registriert
23. September 2020
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
302
Alter
49
Ort
Dresden
Für größere Mengen bestimmt gut, bei 2-3 Ruten im Jahr nehem ich einfach eine Feile, pro Ringsatz bin ich da in gut 10min auch fertig. Aber guter Tipp!

Andere Frage, bist du mit dem Tool beim Messerschärfen zufrieden?
 

Cybister

BA Guru
Themenstarter
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.059
Punkte Reaktionen
10.868
Ort
Rheinhessen
Für größere Mengen bestimmt gut, bei 2-3 Ruten im Jahr nehem ich einfach eine Feile, pro Ringsatz bin ich da in gut 10min auch fertig. Aber guter Tipp!
Das Ding ist "eh da". Jedwede Doppelnutzung von Werkzeug sorgt für einen höheren WAF.

Andere Frage, bist du mit dem Tool beim Messerschärfen zufrieden?
Ziemlich. Ist top für das Vorschleifen von ordentlich gebrauchten Messern, danach gehts dann mit Diamant auf den chinesischen Apex-Nachbau. Spyderco Sharpmaker habe ich hier auch, mit dem bin ich aber nie richtig klar gekommen.
 

silversurfer

Gummipapst
Registriert
27. Oktober 2007
Beiträge
868
Punkte Reaktionen
2.430
Ort
Mittelfranken
Ich nehme für die Ringfüße nen Dremel.
Man muss nur an der Spitze des Ringfußes aufpassen, sonst geht der auch mal schnell fliegen.
 

t0m

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. August 2015
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
1.725
Kenne und schätze als Böker Marketingleiter die Work Sharp Palette schon lange, hab das HQ in Ashland, Oregon letztes Jahr auch persönlich besucht. Die Einsatzmöglichkeiten der Bandschleifer sind schon sehr vielseitig. Habe damit schon Dartpfeile geschliffen aber auch die Messer meiner Rasenmäher. Die unterschiedlichen Bänder und (je nach Modell) Bandlaufgeschwindigkeiten machen schon Spaß...
 
Zuletzt bearbeitet:

tölkie

BA Guru
Registriert
6. August 2015
Beiträge
2.573
Punkte Reaktionen
6.226
Ort
Pott
Ich nehme immer noch die Feile, kann ich besser kontrollieren und meine Finger danken es mir :).
 

Oben