BeardedFisherman
Echo-Orakel
Hallo meine Lieben,
Ich habe aktuell so ein Setup:
- Westin W3 Streetstick 2nd (Generation), 213cm, M, 2-10g
- Daiwa Exceler LT2000D
- Schnur: J-Braid Chartreuse 0,10mm, 6-7kg
- Vorfach: Climax 0,265mm, 5,0kg
Ich würde gerne ein C-Rig basteln & zwar nicht die Variante mit den Stoppern auf derselben Schnur, sonder getrennt einen Teil Bullet Weight mit Perle und nach einem Snap ein dünneres Vorfach mit Haken und Köder dran, damit bei einem Abriss nur das flöten geht.
Ich habe mir überlegt die J-Fluorocarbon von Daiwa in der Stärke 0,278mm für 5,25kg Tragkraft für den ersten Teil mit Gewicht zu besorgen und die bestehende für den Haken mit Köder zu nehmen.
Oder liegt das zu nah an der Tragkraft der Hauptschnur?
Ich will möglichst flexibel bleiben, also vielleicht auch das Vorfach direkt an die Geflochtene binden und da Spoons / Jigspinner / GuFis Angeln. Zielfisch ist hauptsächlich Forelle, aber auch Barsch.
Danke für eure Einschätzung
Liebe Grüße
Ich habe aktuell so ein Setup:
- Westin W3 Streetstick 2nd (Generation), 213cm, M, 2-10g
- Daiwa Exceler LT2000D
- Schnur: J-Braid Chartreuse 0,10mm, 6-7kg
- Vorfach: Climax 0,265mm, 5,0kg
Ich würde gerne ein C-Rig basteln & zwar nicht die Variante mit den Stoppern auf derselben Schnur, sonder getrennt einen Teil Bullet Weight mit Perle und nach einem Snap ein dünneres Vorfach mit Haken und Köder dran, damit bei einem Abriss nur das flöten geht.
Ich habe mir überlegt die J-Fluorocarbon von Daiwa in der Stärke 0,278mm für 5,25kg Tragkraft für den ersten Teil mit Gewicht zu besorgen und die bestehende für den Haken mit Köder zu nehmen.
Oder liegt das zu nah an der Tragkraft der Hauptschnur?
Ich will möglichst flexibel bleiben, also vielleicht auch das Vorfach direkt an die Geflochtene binden und da Spoons / Jigspinner / GuFis Angeln. Zielfisch ist hauptsächlich Forelle, aber auch Barsch.
Danke für eure Einschätzung
Liebe Grüße