Meinung zur Marke Caperlan von Decathlon

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Timkilian

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
94
Punkte Reaktionen
70
Alter
20
Ort
Linz
Mein erster Berührungspunkt mit der Marke war vor zwei Jahren bei meiner ersten Frankreich Reise. In Frankreich fischen viele Locals das Gerät und Köder von Caperlan. Dies hat warscheinlich mit der hohen Verfügbarkeit und vorallem dem niedrigen Preis zu tun. Selbst besitzen ich den Chatterbait einige Gummis, Fluoro und Snaps. Qualitativ sind die Sachen top, meiner Meinung nach auf jeden Fall, logischer weise bei weitem nicht mit JDM Ködern in einer Liga aber alles solide Sachen. Der Catterbait spring sofort an die Gummis laufen schön gleichmässig usw.
Mich würden mal eure Meinungen und Erfahrungen zu der Marke interessieren vorallem die Wobbler werde ich mir in Zukunft mal ansehen. Mit einem Preis von unetr 10 Euro schonen sie vorallem den Geldbeutel und Optisch sehen sie gut aus meiner Meinung nach jedenfalls.
 

Danielsfishingjourney

Echo-Orakel
Registriert
7. Januar 2023
Beiträge
117
Punkte Reaktionen
109
Ort
Darmstadt
Habe auch schon paar sachen an ködern und kleinteilen ausprobiert. Nichts zu meckern. Jiggs sind auch nicht schlecht und preiswert.
Wenns mal schnell gehen muss dann kaufe ich da gerne nach.
 

der Kai

Barsch Vader
Registriert
11. März 2021
Beiträge
2.067
Punkte Reaktionen
4.699
Alter
51
Ort
Lauf a.d.Pegnitz
Eher so mittel. Der Angelrucksack ist ganz gut, aber der Rest überzeugt mich jetzt nicht so.
 

m1chelson

Echo-Orakel
Registriert
27. Oktober 2021
Beiträge
160
Punkte Reaktionen
342
Ort
Münsterland
Also ich bin vom Sortiment nicht so überzeugt, was ich mir wohl aufgrund des Preises schonmal mitnehme sind Jigs und Snaps. Die haben nen schönen großen Bogen, sind stabil und mit 3,99 für 5 Stück absolut OK. Auch schonmal 10 für 6,99 abgegriffen. Bei meiner Fähigkeit hängerlastig zu angeln lob ich mir das. Bleibt zu erwähnen das in den NL einkaufe, da es näher ist als der nächste Laden in DE. Zu den Klamotten kann ich nichts sagen aber Freunde sind zufrieden mit den Wathosen was PL angeht, Top.
 
Zuletzt bearbeitet:

paan

Angellateinschüler
Registriert
15. Juli 2022
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
153
Alter
34
Ort
linz
Habe auch die schwarze Neo-Wathose. Seit 2 Saisonen eigentlich regelmäßig in Verwendung und kann mich über die Qualität nicht beklagen..
 

Walstipper

Bigfish-Magnet
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.615
Punkte Reaktionen
2.230
Decathlon Hamburg fand ich die verschiedenen Jigs, Feederfutter (gefischt) und den Rest (begutachtet) völlig in Ordnung. Man konnte auch ne recht gute Auswahl ins Ladengeschäft ordern. Auf Gran Canaria war die Auswahl auch deutlich günstiger als die üblichen Geschäfte.
In HH hatte ich mir die Spinnruten etwas angeschaut. Wer auch immer dort die Ruten designed weiß auch jeden Fall genau was er macht. Alles Ordentlich nach KR, moderne Griffe, keine überfetten Ringe etc. und auch sonst nicht viel auszusetzen. Über die Blanks kann ich nicht viel sagen, sind natürlich relativ günstige Ruten, aber vom Aufbau her haben die schonmal keine Schimpansen angestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.791
Punkte Reaktionen
8.056
Die Sachen wie z.B. die Wobbler sind ja nicht wirklich günstiger als die aus dem "Mittelpreisbereich" der "normalen" renommierten Angelfirmen (Spro/Quantum/SG/Cormoran/Balzer etc.). Für ~ 8 € krieg ich sogar gelegentlich mal Rapala, Daiwa, Fox Rage und ähnliches in den Krabbelkisten meiner Läden, Online ja eh.
Qualitativ seh ich das Material irgendwo zwischen mittelpreisigem Ali und den vorgenannten Firmen. Das gilt auch für de Kleinteile ausm Stipp- und Karpfenbereich.
Ganz mies sind z.B. die günstigen Boilies, da kannste dir höchstens mal son 10kg-Sack zum üben mitm Wurfrohr mitnehmen, aber bitte nicht irgendwo, wo du anschließend fischen willst ;).
Das geschrieben gabs aber auch schon mehrere Produkte die ich recht gut fand, einer der kleinen Cranks von Carperlan lieferte mir in Holland Barsche ohne Ende, die großen WETA-PUFF Spinner sind Maschinen auf Hecht und deutlich günstiger als die vergleichbaren Mepps LCs, hatte auch mal (überteuerte) Offset-Gummis am Chebu die gut waren, viele hier loben die Bellys, ich kenne Leute die werfen mit der (teuren) Carperlan-Spodrod bei KarpfenCups weiter als alle anderen Teams etc.

Absolute (Qualitäts-)Wunder darfste aber keine erwarten, im Endeffekt gilt immer noch man kriegt ziemlich genau das was man zahlt (oder halt weniger, aber fast nie mehr ;)).
 

FD2312

Finesse-Fux
Registriert
20. Februar 2007
Beiträge
1.202
Punkte Reaktionen
3.093
Alter
46
Ort
Köln
Die Bekleidung ist super. Ich nutze die Halbhohe Wathose und als Regenanzug die Jacke 900 + Hose FT500. Die sind vom Preis / Leistungsverhältnis top, und bislang auch alles dicht. Außerdem habe ich noch ein paar günstige Stiefel fürs Boot. Ansonsten habe ich nur 2-3 Kleinteile für Friedfische da gekauft. Das Belly macht aber auch einen guten Eindruck, ich glaube das nutzen hier auch einige.
Mfg Flo
 

flax98

BA Guru
Registriert
22. Dezember 2015
Beiträge
2.646
Punkte Reaktionen
5.083
Ort
Bonn
Ich habe einen Karpfen-/Angelstuhl , diverse Feederhaken und Feederfutter von denen.
Die Softpellets waren Schrott , sonst alles sehr gutes Preisleistungs Verhältnis
 

Percarius

Master-Caster
Registriert
19. Oktober 2009
Beiträge
553
Punkte Reaktionen
1.809
Ort
Berlin/ Paris
Von Caperlan habe ich ein UV-Longsleeve, ein paar leichte Casting- und Slow Jigs und die billigste 4x4 Mono als Schnur zum Unterfüttern.
Das Longsleeve und die Casting jigs empfinde ich als sehr gut. Bei den Jigs passen auch die verbauten Sprengringe und Haken - zumindest für das sehr leichte Fischen. Die 4x4 Mono taugt mMn. wirklich nur zum Unterfüttern. Zum Fischen wäre mir die Schnur nicht geschmeidig genug und neigt zum kringeln. Das ist allerdings deren mit Abstand günstigste Mono. Über die teureren Schnüre kann ich mir kein Urteil bilden. Das restliche Zubehör animiert mich eher nicht zum Kauf.
Vor einigen Jahren hatte Decathlon für einen gewissen Zeitraum original River2Sea S-Waver für weit unterhalb des normalen Marktpreises, allerdings ohne den Markennamen in der Produktbeschreibung zu nennen. Ich hatte mir damals leider nur einen gekauft...

Ansonsten finde ich viele Decathlon Textilien im Preis-Leistungs-Verhältnis und der Passform sehr ansprechend. Der französische Ursprungsmarkt ist bei Textilprodukten traditionell anspruchsvoll, was sich mMn. von Anfang an positiv auf das Qualitätsniveau ausgewirkt hat. Wobei ich teilweise die älteren Kollektionen als noch hochwertiger empfand. Früher waren z.B. auch bei den günstigen Sachen fast immer YKK Reißverschlüsse verbaut, mittlerweile eher SBS, wobei die auch nicht schlecht sind.
Ich habe relativ viel Funktionskleidung der verschiedenen Eigenmarken allgemein für Outdoor und Wassersport, außerdem Trailrunningschuhe für den Gelegenheitsgebrauch. Dazu noch einen leichten Kletterrucksack von Simmond zum Angeln, um meinen teuren Deuter als reinen Wanderrucksack zu schonen. Nur bei hochwertigen Trekkingstiefeln bleibe ich lieber noch bei Meindl und Co.
 
Zuletzt bearbeitet:

RonTom

Master-Caster
Registriert
25. September 2018
Beiträge
566
Punkte Reaktionen
1.326
Alter
42
Ort
Brandenburg an der Havel
Ich hab den Biwaa Glidebeast mal mitgenommen. Hatte keine große Erwartungen, aber der hat so gut gefangen, dass ich den mal bei 5 Grad Wassertemperatur gerettet habe. Komplett rein, 10m schwimmen, mit Kescher und wieder raus.
 

GeFished

Master-Caster
Registriert
5. Dezember 2019
Beiträge
730
Punkte Reaktionen
713
Alter
36
Ort
Düsseldorf
Ich finde die Produkte meist nicht optisch ansprechend, allerdings finde ich die Hardbaits echt gut. Habe für die UL nen kleinen Stickbait, nen Twitchbait und nen kleinen Crank, bis auf den Crank habe ich beide mit Einzelhaken umgerüstet. Alle Köder laufen mega gut, der Twitchbait hat schon Barsch und Hecht gebracht und der Stickbait hat mir ne kleine Gabelmakrele in Kroatien gebracht
 

Fidde

BA Guru
Registriert
6. Dezember 2007
Beiträge
2.683
Punkte Reaktionen
4.220

SwissFishHunter

Twitch-Titan
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
51
Punkte Reaktionen
71
Alter
23
Ort
Schweiz
Ich habe so eine Kleine Angeltasche von Carperlan. Verwende sie für kurze Street Fishing Sessions und sie ist Top! Sie ist Günstig und die Boxen sind schon dabei.
Habe auch mehrere Köder von Carperlan und sind für den Preis auch ziemlich Stabil.
Habe auch mal eine eher billige Teleskop Rute und 2 Rollen geschenkt bekommen. Die sind auch dem Preis entsprechend nicht sehr Gut. :tearsofjoy:
Ich kann mir aber vorstellen dass die eher Teuren Ruten und Rollen schon okay sind. :emoji_thumbsup:
 

eggerm

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
11. Februar 2013
Beiträge
2.854
Punkte Reaktionen
6.134
Ort
hoffentlich am Wasser
Von caperlan kann ich empfehlen:
Beide bellyboote
Diese monoguard jigs
Mono Schnur
Von decathlon allgemein fürs fischen Nutz ich Outdoor Hemden, Hosen, Schuhe, Bergschuhe als watschuhe, Jacken, Rucksäcke, Kajak…
PL passt und die Garantie ist unschlagbar.

Mfg Matthias
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.791
Punkte Reaktionen
8.056
Beim normalen Zeug muss ich den Laden auch sehr loben.

Alle drei meiner Neoprenanzüge zum Tauchen sind von Decathlon, haben jetzt teilweise 100 TG runter und sind immer noch top :emoji_thumbsup:. Hab auch weiteres Zubehör aus deren eigenen Collection das wesentllich günstiger ist als die bekannten Marken und trotzdem mindestens genauso gut. Mit nem Tauch-Spiralkabel aus dem Laden hab ich z.B. auch meinen Forellen-Watkescher gesichert:
Decathlon-Spiralkabel

Aber mein absoluter Hammer von denen ist ein alter Quechua-Wanderrucksack :hearteyes: mit glaube 25L Inhalt. Der dürfte jetzt gut 20 Jahre aufm Buckel haben, ist abgerockt ohne Ende, mir auch mehrmals ins Meer gefallen bzw. von Salzwasser vollgespritzt worden und trotzdem funktioniert noch alles inkl. der Reißverschlüsse :oops:. Selbst obwohl ich Rucksäcke oft einseitig tragesind sogar beide Träger noch gleich. Das hatte ich noch nie, selbst bei meinem wesentlich teureren Arbeits-Samsonite Rucksack war nach 5 Jahren der einseitig belastete Träger durch.......
 

Oben