BeardedFisherman
Echo-Orakel
Moin Leute,
Ich habe einen Haufen Köder in meinen Kisten. Von Gummifischen mit Jigköpfen, Dropshot-Rigs, Carolina-Rigs und entsprechende Krebse oder Würmer, Spoons, und Co. Man kann ja nicht alles gleichzeitig fischen (leider) und muss sich zwangsweise für die eine oder andere Methode entscheiden, an ein Gewässer ranzugehen.
Ich bin aufgewachsen mit dem Spruch „Spinner geht immer“. Die Weiterentwicklung davon sind Jigspinner und die werden beworben, dass kein Schnurdrall entsteht, sie auch gejiggt/gefaulenzt werden können und weiter geworfen werden können (abgesehen von hübschen Dekoren - meine Achillesverse..).
Ich lese allerdings auch immer wieder von Erfahrungen, die berichten, dass sie auf Jigspinner gar nichts fangen. Ich frage mich, die Scheuchwirkung kann ja nicht anders sein als bei einem normalen Spinner und ob darauf dann auch nichts geht?
Mich würden eure Erfahrungen mit Jigspinnern interessieren.
Ich selber habe damit schon am Forellenteich gefangen und auch den zweiten Barsch und sogar den allerersten Hecht meines Lebens gefangen. Bin zum einen davon angetan, weil sie simpel und flexibel sind (ich bin ein Fan von Allroundermethoden), auf der anderen Seite zwiegespalten weil sie durch den langjährigen Einsatz von Spinnern und Jigspinnern möglicherweise tatsächlich zu einem Lerneffekt geführt haben.
Liebe Grüße!
Ich habe einen Haufen Köder in meinen Kisten. Von Gummifischen mit Jigköpfen, Dropshot-Rigs, Carolina-Rigs und entsprechende Krebse oder Würmer, Spoons, und Co. Man kann ja nicht alles gleichzeitig fischen (leider) und muss sich zwangsweise für die eine oder andere Methode entscheiden, an ein Gewässer ranzugehen.
Ich bin aufgewachsen mit dem Spruch „Spinner geht immer“. Die Weiterentwicklung davon sind Jigspinner und die werden beworben, dass kein Schnurdrall entsteht, sie auch gejiggt/gefaulenzt werden können und weiter geworfen werden können (abgesehen von hübschen Dekoren - meine Achillesverse..).
Ich lese allerdings auch immer wieder von Erfahrungen, die berichten, dass sie auf Jigspinner gar nichts fangen. Ich frage mich, die Scheuchwirkung kann ja nicht anders sein als bei einem normalen Spinner und ob darauf dann auch nichts geht?
Mich würden eure Erfahrungen mit Jigspinnern interessieren.
Ich selber habe damit schon am Forellenteich gefangen und auch den zweiten Barsch und sogar den allerersten Hecht meines Lebens gefangen. Bin zum einen davon angetan, weil sie simpel und flexibel sind (ich bin ein Fan von Allroundermethoden), auf der anderen Seite zwiegespalten weil sie durch den langjährigen Einsatz von Spinnern und Jigspinnern möglicherweise tatsächlich zu einem Lerneffekt geführt haben.
Liebe Grüße!