Ein paar Fragen zum Bootsausbau....Terhi Micro Fun

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

tzrrl

Gummipapst
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
2.458
Alter
44
Ort
Uelsen
Moin!
Mein Schonzeitprojekt ist der Ausbau eines Terhi Micro Fun zu einem Angelboot.
Ich habe das Boot inkl Trailer sehr günstige bekommen und war bisweilen damit beschäftigt dem Trailer Papiere zu verpassen.
Nun gehts an den Bootsausbau.
Die Unterkosntruktion fürs Castingdeck habe ich aus ALU Steck gemacht und zur stabilsierung noch L Profile genietet. Das hält wunderbar und ist einfach wieder ein und auszubauen.

Nun aber kommen mir zwei fragen:
1. Mit welchem Kleber klebe ich den "Bootsteppich" (Outdoorteppich ausm Baumarkt - ich muss noch die Noppen entfernen) am einfachsten auf die Siebdruckplatte?
Pattex Kontaktkleber aus der Dose?

2. Ich will mir einen Casting Sitz auf die Plattform bauen. Dazu möchte ich das System von Springfield nutzen. Das Casting deck ist aus 15mm Siebdruck - reicht für die Bodenplatte in Puncto Stabilität? Und auf welches System sollte man setzen? KingPin? PlugIn?

3. BugMotorplatte habe ich die MK 21 von Minn Kota. Darauf kommt ein 55Lbs Powerdrive. Das Boot ist aus ABS und am Bug mit einer Holzplatte unter dem ABS (innenliegend) verstärkt. Ich würde 15mm Siebdruck mit einigen Schrauben und EPDM Mutterm im ABS versenken und zusätzlich mit SIKA kleben. Auf die Platte dann die Montageplatte - haltet ihr das für Stabil genug? Ich habe keine Möglichkeit um zu kontern.

Vielleicht hat der ein oder andere ja noch einen Tipp :)

Liebe Grüße,
Patrick
 

Mick Jigger

Echo-Orakel
Registriert
31. Oktober 2023
Beiträge
120
Punkte Reaktionen
402
Ort
Wetterau
Mahlzeit,
Hab das bei meinem alten Boot auch gemacht. Die Noppen mit einer scharfen Spachtel abkratzen, das geht wunderbar u d ggf. noch mal mit einem Exzenterschleifer k240 ganz soft drüber gehen . Siebdruckplatte mit k120 anschleifen. Teppich und Holz ordentlich entstauben am besten mit Druckluft und die Siebdruckplatte nochmal mit einem Lappen und Bremsenreiniger abreiben. Ich habe wasserfesten Kontaktkleber von UHU oder Pattex genommen, Sprühkleber is da die schlechtere Variante.

Gruß
 

tzrrl

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
2.458
Alter
44
Ort
Uelsen
Ja, perfekt. Das mit dem anschleifen der SDP vor dem kleben hätte ich nicht bedacht. Ich war davon ausgegangen, dass die raue Seite ausreichend ist.
Ich hab jetzt einen Pott Pattex Kontaktkleber gekauft und teste das ganze am Brett für die Bugmotorhalterung.

Die hält mit 6 EPDM Nietmuttern Bombe. Ich werde sie aber trotzdem noch vollflächig mit Sika verkleben.
Ich warte noch auf die VA Senkkopfschrauben - dann kann der Teil zumindest abgeschlossen werden und der Bugmotor kann drauf :)
 

tzrrl

Gummipapst
Themenstarter
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
888
Punkte Reaktionen
2.458
Alter
44
Ort
Uelsen
So - Teppich ist mit Pattex Kontaktkleber drauf. Hält Bombe - ich habe aber auch nen kompletten Pott verklebt.
Von dem Nadelfilz mit den Noppen habe ich die Noppen erst mit einem Spachtel entfernt - das geht problemlos.
Alles abgesaugt und dann drauf damit. Die ecken dann umgeschlagen und ebenfalls verklebt. Hält!
Die Bugplatte habe ich jetzt mit den EPDM Muttern und Sika angebracht. Alles mit V2 Senkkofschrauben, damit es nicht aufträgt.
Die Schrauben für den Puck von der Minn Kota Halterung greifen ebenfalls in EPDM Muttern. Ich überlege noch den Teppich beim Puck zu entfernen und diesen dann auch noch mit Sika auf der Grundplatte zu fixieren. Aber ich schau mir das erstmal an. Zumal dann der Sicherungsstift nicht mehr passen sollte und man da aufbohren müsste, da ein kleiner Versatz drin ist.

Die Base für Springfield habe ich ebenfalls eingebracht. Habe den Bereich noch zusätzlic mit 25mm Siebdruck verstärkt, da sollte jetzt nix mehr passieren :)

Jetzt gehts an die Kabelage. Ich muss schauen ob ich noch einen Boden einbaue und die Rückbank noch mit SDP machen. Aber das zeigt sich jetzt Stück für Stück.

Anbei noch Fotos vom Ergebnis.

Liebe Grüße

IMG20250401172503.jpg
IMG20250401142756.jpg
 

Oben