Walstipper
Bigfish-Magnet
- Registriert
- 4. August 2007
- Beiträge
- 1.615
- Punkte Reaktionen
- 2.230
Ich denke die hatten wir noch nicht.
Und damit sind keine Quer-Importe oder anderweitiger Aufschlag gemeint, sondern waschechte 130.000 JPY. Auch keine Edelmetall-Applikationen, Bambushandwerk, Samurai-Griffe oder 8.90m-Drölfteilige, sondern eine ganz "nomale" Rute.
260cm Blank, Torzites (K-Guide), ein VSS und Duplon.
http://www.olympic-co-ltd.jp/fishing/products/super-calamaretti-at/
https://item.rakuten.co.jp/marunishi/4571105691753/
Dafür kommt jedes "Herstellungsverfahren" mit einem eigenen Logo daher.
http://www.olympic-co-ltd.jp/fishing/material-technology-en/
AT steht dabei wohl für Autoclave Technology, sprich unter Druck gebackene Blanks.
Und damit sind keine Quer-Importe oder anderweitiger Aufschlag gemeint, sondern waschechte 130.000 JPY. Auch keine Edelmetall-Applikationen, Bambushandwerk, Samurai-Griffe oder 8.90m-Drölfteilige, sondern eine ganz "nomale" Rute.
260cm Blank, Torzites (K-Guide), ein VSS und Duplon.
http://www.olympic-co-ltd.jp/fishing/products/super-calamaretti-at/
https://item.rakuten.co.jp/marunishi/4571105691753/
Dafür kommt jedes "Herstellungsverfahren" mit einem eigenen Logo daher.
http://www.olympic-co-ltd.jp/fishing/material-technology-en/
AT steht dabei wohl für Autoclave Technology, sprich unter Druck gebackene Blanks.