• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Nigolas

Barsch Simpson
Registriert
22. März 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
34
Ort
Rhede
Hallo zusammen ✌️
ich bin neu hier und Stelle mich erst einmal vor.
Habe vor gut zwei Jahren mit dem angeln angefangen. War Anfangs nur in den Niederlanden unterwegs und seit letztem Sommer habe ich mich auch im naheliegenden Angelverein angemeldet.
Ich angel hauptsächlich auf die drei Klassiker Hecht, Barsch und Zander.

Jetzt zu meiner Frage:
Ein Angelgewässer vom Angelverein beinhaltet auch ein Baggersee in dem auch Barsche zu finden sind. Nur ist der Baggersee sehr groß und ich habe keine Ahnung wo ich diese am besten finde, im Anhang auch eine Tiefenkarte des Sees. Der kleine See ist auch über Rohre mit dem Großem verbunden, aber nur wenn das Wasser hoch genug steht. Vielleicht könnt ihr mir ja erste Anlaufstellen geben wo ich es probieren könnte.
Ich könnte auch mit dem Ruderboot raus fahren, aber lieber Versuche ich es vom Ufer aus. Rund um den Baggersee wurden Angelplätze angelegt, sodass ich an vielen Stellen angeln kann.
Ich würde auch ungern tiefer als 8 oder 10 Meter angeln, da die meistens Fänge bei mir wieder ausversehen ins Wasser zurück springen
Ich angel aktiv mit der Spinnrute, sowie beim Ansitz mit Tauwurm, Köderfisch usw.

Ich bin gespannt auf eure Antwort und bedanke mir im Vorfeld für eure Tipps!

Gruß und Petri Nigolas
 

Anhänge

PXL_20240630_100356531~2.jpg

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
944
Punkte Reaktionen
2.001
Ort
Köln
Hallo,
wir haben hier auch einen Baggersee Thread, in dem man sich auch darüber austauschen kann. Vielleicht möchtest du dich ja gerne mal beteiligen.

In deinem Fall sehen mir von der blossen Betrachtung 3 Stellen barschverdächtig aus. Würde als Gastangler zuerst die auslaufenden Plateaus im Süden und Norden fischen. Falls das nicht fruchtet mit Chatterbait in den flachen Bereichen suchen, bis ich einen Schwarm gefunden habe. Wenn dem so ist, angle ich mit grösseren Ködern selektiv auf die besseren Barsche.

Das ist die Theorie, in der Praxis hat sich herausgestellt, dass die Barsche nicht immer jeden Köder wollen. Deswegen muss man mit 3-4 unterschiedlichen Ködern auf die Suche gehen. Dabei ganz klar, Jig, Spinnjig, Chatterbait und evtl noch ein Wobbler.

Generell stehen die Fische oft hinter den Krautkanten, weswegen Dropshot eine gute Wahl ist, um den Köder dort länger zu präsentieren. Natürlich erst wenn man auch weiss, dass dort Barsche sind.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Petri
 

Nigolas

Barsch Simpson
Themenstarter
Registriert
22. März 2025
Beiträge
3
Punkte Reaktionen
0
Alter
34
Ort
Rhede
Danke für deine Einschätzung und ich werde mich auch mal in dem Baggersee Thread umhören.

Petri Nigolas
 

Oben